Pfadnavigation

  1. Home
  2. | Background
  3. | Tarifpolitik
  4. | Inhalte

Was beinhaltet ein Tarifvertrag?

Um gute Arbeitsbedingungen, Beschäftigungssicherheit und angemessene Entgelterhöhungen für die Beschäftigten sicherzustellen, handeln wir von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Tarifverträge mit dem Arbeitgeber aus.

In erster Linie werden Tarifverträge mit regelmäßigen, tarifvertraglich ausgehandelten Entgelterhöhungen und Einmalzahlungen verbunden. Tarifverträge regeln aber noch viel mehr:

  • Arbeitszeiten und Urlaubsansprüche,
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsansprüche,
  • Schutz vor betriebsbedingten Beendigungskündigungen und Rationalisierungsmaßnahmen,
  • Regelungen zur Altersteilzeit und zum besonderen Schutz älterer Beschäftigter sowie
  • Regelungen zu Rufbereitschaft und Überstunden,
  • und vieles mehr.

Erfahrungen zeigen: Die Arbeitsbedingungen in Unternehmen mit Tarifvertrag sind immer besser als in Unternehmen ohne Tarifvertrag und damit besser als das Branchenniveau. Denn mit dem Tarifvertrag wird ein Mindestanspruch definiert, der im jeweiligen Geltungsbereich für alle Mitglieder von ver.di gilt.

 
 

Nur wenn wir zusammenhalten, können wir unsere gemeinsamen Ziele angehen und dafür kämpfen. ver.di ist dabei unser starker Partner – und je mehr Mitglieder wir haben, desto stärker sind wir.

Uwe K., Betriebsratsvorsitzender R&D, Mainz

 
 
 

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.