Der kostenfreie Rechtsschutz wird ver.di-Mitgliedern gewährt, soweit sie zum Zeitpunkt der Entstehung eines Streitfalles mindestens drei Monate ordnungsgemäß Mitglied von ver.di sind und satzungsgemäßen Beitrag zahlen. Der Rechtsschutz ist eine freiwillige Mitgliederleistung. Bereits ab Beginn der Mitgliedschaft werden Rechtsauskünfte im Rahmen der Mitgliederbetreuung erteilt.
In den Infoveranstaltungen wurden etliche Fragen immer wieder gestellt, die hier kurz zusammengefasst werden:
Wenn es um den Beruf und damit um die wirtschaftliche Existenz geht, sollten Erwerbstätige im Konfliktfall den bestmöglichen Rechtsschutz erhalten. Deshalb bietet die Gewerkschaft ver.di ihren Mitgliedern kostenfreien Rechtsschutz in allen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts an. Denn wer könnte den Mitgliedern im Fall der Fälle besser zu Seite stehen als die Arbeits- und Sozialrechtsprofis von Deutschlands versiertestem Anwalt in Fragen des Arbeitnehmerrechts?
Viele weitere Informationen finden sich in der FAQ-Recht auf verdi.de
Die Tatsache, dass Manager für den wirtschaftlichen Erfolg und damit verbunden für das Wohlergehen der Menschen, die ihn erarbeitet haben, verantwortlich sind, hat keinerlei erkennbare Priorität mehr. Die soziale Verantwortung von IBM für ihre Mitarbeiter*innen fehlt gänzlich.
Judith Bode
stellvertretendes Mitglie der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern
© 2022 ver.di Fachbereich TK/IT