Mit der Zustimmung der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern zum Verhandlungsergebnis 2018 am 5. November 2018 im Frankfurter Gewerkschaftshaus und der darauf folgenden Bestätigung durch den ver.di-Bundesfachgruppenvorstand IT/DV andete die ntarifrunde 2018. Teilweise parallel zur Aufsichtsratswahl 2018 kam der Tarifrunde besondere politische Bedeutung zu. Das Ergebnis beinhaltet im Einzelnen:
„Es war ein intensives Jahr und die erste Tarifrunde der neu gewählten Tarifkommission“, sagte die Bundesfachgruppenvorsitzende Bettina Bludau zum Ergebnis und fügte hinzu, „das ist ein ausgesprochen gutes Verhandlungsergebnis bei dem die Verhandlungskommission den Schwung aus den Aktionstagen optimal an den Verhandlungstisch gebracht hat.“ Bert Stach als Verhandlungsleiter erklärte, dass das Ergebnis Komponenten beinhaltet, für die wir lange gestritten haben: „An dem Tarifergebnis partizipierten alle Beschäftigten im Geltungsbereich der Tarifverträge.“
Aktionstag in Erfurt am 15, Oktober 2018
Aktionstag in Kelsterbach am 18. Oktober 2018
Aktionstag in Frankfurt am 19, Oktober 2018
Aktionstag in Erfurt am 15, Oktober 2018
Aktionstag in Hamburg am 24. Oktober 2018
Aktionstag in Berlin am 25. Oktober 2018
Aktionstag in Flensburg am 26. Oktober 2018
Aktionstag in Ehningen am 30. Oktober 2018
Welche Forderungen für die Tarifrunde 2018 vor dem Hintergrund der aktuellen Unternehmens- und Geschäftsentwicklung der IBM anstehen und wie diese durchgesetzt werden können, wurde in Mitgliederversammlungen der ver.di-Betriebsgruppen bei IBM in Deutschland intensiv, kompetent und engagiert diskutieren.
In den Mitgliederversammlungen haben die ver.di-Mitglieder die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorstellungen in die Forderungsfindung einfließen zu lassen.
Personalabbau, Aufhebungsangebote, Kündigungen, Rausschmiss... Kennt die IBM überhaupt noch andere Worte? Ich protestiere gegen den Stellenabbau und erwarte einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit allen Kolleg*innen.
Marion Schüler, stellvertretendes Mitglied der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT