Pfadnavigation

  1. Home
  2. | Companies
  3. | Kyndryl
  4. | Aktuelles
 

Kyndryl-Update 2022

Ergebnisse 5 bis 8 von 33

 
  • Kyndryl-Update vom 17. September 2022: Klausur der Betriebsgruppen | Arbeitszeiterfassung

    Die Vorstände der ver.di-Betriebsgruppen in den Konzernen IBM und Kyndryl trafen sich vom 16. bis 17. September 2022 im ver.di-Bildungszentrum Buntes Haus bei Bielefeld zu einer gemeinsamen Klausur. Auf der Agenda stand neben einer gemeinsamen Jahresplanung für 2023 und verschiedenen Tarifthemen auch die Vorbereitung auf anstehende Wahlen auf der Agenda. Die Neuwahlen der ver.di-Tarifkommissionen in den Konzernen IBM und Kyndryl sollen Ende 2022 eingeleitet werden. Nach 2013 und 2018 ist die dritte Urwahl der Tarifkommissionen geplant. „Mit der Urwahl wollen wir wieder ein deutliches Zeichen für eine beteiligungsorientierte und …

     
  • Vorbereitungen zur Neuwahl der ver.di-Tarifkommissionen in den Konzernen IBM und Kyndryl starten

    Die Wahlkommissionen zur Vorbereitung der Neuwahl der ver.di-Tarifkommissionen in den Konzernen IBM und Kyndryl kamen am 5 August 2022 zu einer ersten Sitzung per Videokonferenz zusammen. Sie bereiten organisatorisch die Neuwahl vor, die im IBM-Konzern seit mehreren Wahlperioden in einer Urwahl durchgeführt wird (siehe hier). In diesem Jahr stehen die Wahlkommissionen vor besonderen Herausforderungen. Zum einen hat sich der IBM-Konzern seit der letzten Wahl stark umstrukturiert und den Kyndryl-Konzern abgespalten. Zum anderen soll es eine Harmonisierung im ver.di-Fachbereich A geben. Vor diesem Hintergrund sollen in den …

     
  • Kyndryl-Update vom 3. August 2022: Klausur Steuerungskommissionen

    Die Steuerungskommissionen der ver.di-Tarifkommissionen und Betriebsgruppen in den Konzernen IBM und Kyndryl haben sich am 1. und 2. August in Frankfurt zu einer Klausurtagung getroffen. Inhaltlich standen wichtige Themen wie die zukünftige Gewerkschaftsarbeit in den Konzernen IBM und Kyndryl, die Vorbereitung auf anstehende tarifpolitische Themen, erste Überlegungen zu den Tarifrunden 2022 und auch anstehende Wahlen auf der Agenda. „Wir sind als ver.di bei IBM und Kyndryl für die Zukunft gut aufgestellt“, fasst ver.di-Konzernbetreuer Bert Stach die Klausur zusammen und führte aus „wir haben allerdings nicht nur in die Zukunft …

     
  • Kyndryl-Update vom 7. Juli 2022: Schwieriges Tarifergebnis angenommen

    Die ver.di-Tarifkommission im Kyndryl-Konzern hat in ihrer Sitzung am 6. Juli 2022, die als Videokonferenz durchgeführt wurde, dem Verhandlungsergebnis vom 1. Juli 2022 einstimmig zugestimmt. Das Ergebnis gilt für alle Gesellschaften im deutschen Kyndryl-Konzern und beinhaltet im Einzelnen: Erhöhung der Tarifgehälter um 3,5 % ein übertarifliches Gehaltserhöhungsprogramm mit folgenden Komponenten: bis Tarifgruppe 7 lineare Erhöhung um 110 € ab Tarifgruppe 8 ein Budget von 1,2 % mit einer Range von 0,4 % bis 3 % Anwendung des übertariflichen Gehaltsprogramms auch für die Band 10 Als Erhöhungszeitpunkt ist der 1. Juli 2022 …

     

Ergebnisse 5 bis 8 von 33

 
 

Sie finden alle Kyndryl-Updates im News-Bereich...

 
 

IBM behauptet von sich, ein Technologieunternehmen zu sein und die besten Mitarbeiter zu haben. Dann kann sie diese Mitarbeiter auch für die strategischen Themen ausbilden and mit ihnen gute Geschäfte machen. Entlassungen – und die Art und Weise wie sie verkündet wurden – sind einer IBM unwürdig.

Felix Koop, Mitglied der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern

 
 
 

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.