Die ver.di-Verhandlungskommission im Kyndryl-Konzern hat mit verschiedenen Gremien in den letzten Tagen den aktuellen Status der Tarifverhandlungen bewertet. Obwohl sich bei zwei Videoaktionstagen immerhin bis zu ca. 200 Kyndryl-Kolleginnen und -Kollegen eingewählt hatten, gab es in den Verhandlungen kaum Bewegung. Nach einem ersten Angebot mit einem Gesamtvolumen von ca. 1,6 Prozent konnte die Verhandlungskommission nach zähem Ringen den Arbeitgeber zu einem Angebot mit einem Volumen von ungefähr zwei Prozent bewegen – vor dem Hintergrund der aktuellen Preissteigerungsraten aber alles andere als ausreichend. „Nach meiner …
Die Tarifverhandlungen zwischen ver.di und dem deutschen Kyndryl-Konzern wurden am späten Nachmittag des 14. Juni 2022 in Hamburg unterbrochen. Eine Einigung war nicht in Sicht. Die von Kyndryl unterbreiteten Angebote blieben für die ver.di-Verhandlungskommission nicht annehmbar, da das Gesamtbudget als viel zu klein bewertet werden musste. Auch etliche Kompromissvorschläge der ver.di-Verhandlungskommission konnten keine Einigung herbeiführen. Für den 1. Juli ist ein weiterer Verhandlungstermin angesetzt. Die Lage wird nun mit der ver.di-Tarifkommission im Kyndryl-Konzern und den Vorständen der ver.di-Betriebsgruppen bewertet, …
Der erste Tag der zweiten Runde der Tarifverhandlungen im Kyndryl-Konzern startete am 13. Juni 2022 mit einem starken Video-Aktionstag. Ungefähr 200 Kolleginnen und Kollegen hatten sich eingewählt, um der Verhandlungskommission den Rücken zu stärken. „Das war ein starkes Signal“, freute sich Veronika Moos, Mitglied der Verhandlungskommission. Die Verhandlungen starteten am frühen Nachmittag in Hamburg. Sie verliefen sehr ernüchternd. Kyndryl bot in den extrem zähen Verhandlungen schließlich an, die Tarifgehälter um etwas mehr als drei Prozent zu erhöhen. Die Vorstellungen der Arbeitgeber zu einem übertariflichen Gehaltsprogramm …
Für den 13. und 14. Juni 2022 ist die nächste Runde der Gehaltstarifverhandlungen für die Beschäftigten des deutschen Kyndryl-Konzerns angesetzt. „Wir stehen vor extrem schwierigen Verhandlungen. Es ist zu befürchten, dass Kyndryl in diesem Jahr massiv an den eigenen Beschäftigten sparen will“, beschreibt ver.di-Verhandlungsleiter Bert Stach die Ausgangslage. Jetzt braucht es ein deutliches Zeichen, dass die Kyndryl-Beschäftigten hinter der ver.di-Forderung stehen. Die Verhandlungskommission braucht jetzt Support! Mitmachen! Montag, 13. Juni 2022, 13.30 Uhr verdi.webex.com/meet/bert.stach Germany Toll: +49-619-6781-9736 Meeting …
Sie finden alle Kyndryl-Updates im News-Bereich...
Personalabbau, Aufhebungsangebote, Kündigungen, Rausschmiss... Kennt die IBM überhaupt noch andere Worte? Ich protestiere gegen den Stellenabbau und erwarte einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit allen Kolleg*innen.
Marion Schüler, stellvertretendes Mitglied der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT