Die Gehaltstarifverhandlungen im Kyndryl-Konzern sind bereits am ersten Verhandlungstag in eine kritische Situation geraten. Ein Angebot von Kyndryl blieb aus. Die Verhandlungen wurden unterbrochen Wie soll es nun weitergehen? Die ver.di-Verhandlungskommission gibt in einer Infosession ein erstes Feedback. Die Teilnahme setzt auch ein starkes Zeichen dafür, dass sich die Kyndryl-Beschäftigten hinter die ver.di-Forderungen stellen. Mittwoch, 1. Juni 2022, 15.30 Uhr verdi.webex.com/meet/bert.stach Germany Toll: +49-619-6781-9736 Meeting Kennnummer / Zugriffscode: 137 090 9454
Am 24. Mai starteten nach einer gut besuchten Aktionswebex der Kyndryl-Kolleginnen und -Kollegen am Morgen die Gehaltstarifverhandlungen. Die Geschäftsleitung präsentierte sich alles andere als optimistisch, mit guten Tarifabschlüssen in der Branche gleichziehen zu können. Der Kyndryl-Verhandlungsleiter äußerte sich deutlich: „Die Positionen von Kyndryl und ver.di liegen arg weit auseinander. Vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage und dem Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr müssen die ver.di-Forderungen zurückgewiesen werden.“ Die Vertreterinnen und Vertreter der Kyndryl-Geschäftsleitung sahen sich nicht in …
Fast 150 Beschäftigte aus dem Kyndryl-Konzern stärkten der ver.di-Verhandlungskommission in einer Aktionswebex am 24. Mai den Rücken. „Wir haben von unseren Kolleginnen und Kollegen ein starkes Votum bekommen. Sie stehen hinter uns. Dennoch befürchte ich harte Verhandlungen, die nun unmittelbar starten“, sagte Veronika Moos aus der ver.di-Verhandlungskommission im Kyndryl-Konzern vor Verhandlungsbeginn. Die ver.di-Tarifkommission im Kyndryl-Konzern hatte bereits im März die Forderung, die inzwischen auch vom Bundesfachgruppenvorstand IKT bestätigt sind, beschlossen: Es geht um eine angemessene Erhöhung der Gehälter um 6,6 % mit …
Heute, am 24. Mai 2022 startet um 10.00 Uhr eine Aktionswebex, um der Verhandlungskommission bei der startenden Gehaltstarifrunde im Kyndryl-Konzern den Rücken zu stärken. „Wenn der Arbeitgeber Kyndryl sich am Markt als attraktiver Arbeitgeber präsentieren will, gehört auch ein starker Gehaltsabschuss dazu. Das Tarifergebnis bei IBM mit einem Gesamtvolumen von 5,5 % bietet für Kyndryl eine gute Orientierung. Dennoch müssen wir jedes Prozent und jede Nachkommastelle einzeln erstreiten“, sagte Birgit Freund-Gerken aus der ver.di-Verhandlungskommission im Kyndryl-Konzern vor dem ersten Verhandlungstag. Darum bitte am 24. Mai um …
Sie finden alle Kyndryl-Updates im News-Bereich...
Mit den weiteren Kündigungen von bis zu 1000 Kolleginnen und Kollegen zeigt das IBM-Management, was es von Wertschätzung hält: Nichts.
Sven Peters, Mitglied der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT