Bert Stach, Verhandlungsleiter bei den Tarifverhandlungen mit IBM, schreibt für ich-bin-mehr-wert.de Informationen, Eindrücke und Einschätzungen zu den Tarifverhandlungen und Aktuellem aus der gewerkschaftlichen Interessenvertretung bei IBM aus erster Hand. Lesen oder abonnieren Sie das IBM-Update.
Die ver.di Tarifkommission im IBM Konzern hat in ihrer Sitzung am 05.05.2023 die Annahme des Verhandlungsergebnis der Tarifverhandlungen zur Tarifrunde 2023 beschlossen. Damit können die vereinbarten Eckpunkte in Tarifverträge formuliert und für die Beschäftigten der IBM im Unternehmen umgesetzt werden. Zuvor waren die ver.di Mitglieder im IBM Konzern aufgerufen, das in den Tarifverhandlungen erreichte Verhandlungsergebnis zu diskutieren und zu bewerten. In den insgesamt 8 Mitgliederversammlungen im ganzen Bundesgebiet hat sich ein eindeutiges Bild zur Annahme des Verhandlungsergebnisses gezeigt. Der Tarifabschluss zur …
Zähe Verhandlungen, Lösungsszenario in der Nacht Zähe Verhandlungen, Lösungsszenario in der Nacht Nach intensiven Verhandlungen in der zweiten Verhandlungsrunde der Tarifrunde 2023 im IBM-Konzern konnten ver.di und IBM ein Verhandlungsergebnis erzielen Der Verhandlungstermin begann am Vormittag des 20. April mit einer zögerlichen Haltung der Arbeitgeberseite. Die Verhandlungen waren weiterhin davon geprägt, dass die Arbeitgeberseite Ihre Sichtweise erhärtete, dass IBM keinerlei Handlungsnotwendigkeit sieht, auf die stark gestiegenen Verbraucherpreise mit Gehaltssteigerungen zu reagieren. Am Nachmittag dann legte die …
Am heutigen 20. April startet die zweite Verhandlungsrunde in der Tarifrunde 2023 im IBM-Konzern in Deutschland. ver.di erwartet ein Angebot von der Arbeitgeberseite. Im Vorfeld der zweiten Verhandlungsrunde untermauerten die Kolleginnen und Kollegen in Böblingen, Erfurt und München ihre Forderung nach einer Entgelterhöhung. Die erste Verhandlungsrunde hat gezeigt, dass die Positionen weit auseinander liegen. Die Inflation frisst die Realeinkommen der Beschäftigten auf. Auf vollkommenes Unverständnis ist daher die Haltung der Arbeitgeber gestoßen, die Steigerung der Lebenshaltungskosten sei kein Thema für die …
Der Auftakt zu den Tarifverhandlungen um das neue Gehaltsabkommen für die Beschäftigten bei der IBM findet am 30.März 2023 in Ehningen statt. Nachdem die IBM- Tarifkommission vor vierzehn Tagen die Forderung beschlossen hat und die betreffenden Gehaltsabkommen gekündigt wurden, haben sich ver.di und die Arbeitgeberseite auf eine Zeitschiene für die Verhandlungen verständigt. Der Auftakt der Tarifverhandlungen wird am 30. März stattfinden. Die zweite Verhandlungsrunde ist für den 20.+21.April in Frankfurt am Main verabredet. Beide Seiten haben sich zum Ziel gesetzt, das neue Gehaltsabkommen bis Anfang Mai fest zu schreiben. Dies …
Die neugewählte ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern hat sich am 13. und 14. März 2023 bei ihrer Klausur in Berlin konstituiert und mit den Forderungen für die Tarifrunde 2023 befasst. Die ersten Verhandlungen zum Gehaltsabkommen 2023 werden bald beginnen. Hierzu wurden die Grundlagen mit der Kündigung der Gehaltsabkommen für die Mitarbeiter, Studierende der Dualen Hochschule, Master und Auszubildende geschaffen. Bert Stach, der langjährige Tarifsekretär für den IBM Konzern wurde am Abend gebührend verabschiedet. Wir wünschen Bert Stach in seiner neuen Funktion als Landesfachbereichsleiter Handel bei ver.di Nord alles Gute und …
Was war in den letzten Jahren bei IBM los? Wie entwickelte sich die Job-Situation? Wie verliefen die Tarifverhandlungen bei IBM? Was waren die Aufreger und was die Lichtblicke?
In unserem Archiv 2022 finden Sie alle im Jahr 2021 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2021 finden Sie alle im Jahr 2021 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2020 finden Sie alle im Jahr 2020 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2019 finden Sie alle im Jahr 2019 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2018 finden Sie alle im Jahr 2018 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2017 finden Sie alle im Jahr 2017 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2016 finden Sie alle im Jahr 2016 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2015 finden Sie alle im Jahr 2015 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2014 finden Sie alle im Jahr 2014 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2013 finden Sie alle im Jahr 2013 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2012 finden Sie alle im Jahr 2012 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2011 finden Sie alle im Jahr 2011 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2010 finden Sie alle im Jahr 2010 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2009 finden Sie alle im Jahr 2009 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2008 finden Sie alle im Jahr 2008 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2007 finden Sie alle im Jahr 2007 erschienenen IBM Updates.
Ich bin seit 1996 gewerkschaftlich bei ver.di organisiert – weil wir nur gemeinsam gute Arbeitsbedingungen in der IT-Branche durchsetzen können. Wichtiges gewerkschaftliches Thema ist es momentan, den Mindestlohn durchzusetzen. Denn gute Arbeit verdient Anerkennung. Und muss ein gutes Leben ermöglichen.
Holger L., IT-Systemingenieur, Leipzig
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT