Bert Stach, Verhandlungsleiter bei den Tarifverhandlungen mit IBM, schreibt für ich-bin-mehr-wert.de Informationen, Eindrücke und Einschätzungen zu den Tarifverhandlungen und Aktuellem aus der gewerkschaftlichen Interessenvertretung bei IBM aus erster Hand. Lesen oder abonnieren Sie das IBM-Update.
Die erste Online-Wahl der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern ist erfolgreich abgeschlossen. Die Wählerinnen und Wähler, die sich vorher registriert hatten, konnten am 6. März 2023 zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr ihre Stimmen abgeben. Die Wahlbeteiligung lag bei fast 70%. Die Wahl ist wieder ein deutliches Statement für eine starke Interessenvertretung mit ver.di bei IBM. Entsprechend des vorläufigen Ergebnisses, das noch vom ver.di-Bundesfachgruppenvorstand bestätigt werden muss, wurden folgende Kolleginnen und Kollegen gewählt: IBM Deutschland GmbH Frank Remers Waltraud Hoerkens Stephen Barr Monika Hannig Hans-Juergen Rehm …
Heute, am 6. März 2023, wird die neue ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern gewählt. Die ver.di-Mitglieder im IBM-Konzern wurden bereits im Februar aufgerufen, sich zur Wahl zu registrieren. Die Wahl findet online statt. Alle registrierten Wählerinnen und Wähler erhielten in der vergangenen Woche die Zugangsdaten. Seit 10.00 Uhr ist der Wahlgang geöffnet.
Am Montag, den 6. März 2023, wird die neue ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern gewählt. Die Wahl wurde bereits am 6. Februar 2023 eingeleitet. Inzwischen haben sich Kandidatinnen und Kandidaten gefunden, die mit Energie und Engagement die tarifpolitischen Entscheidungen im IBM-Konzern in Zukunft mitgestalten und -tragen wollen. Auch die Wählerinnen und Wähler haben sich registriert. Gestern erhielten die registrierten Wählerinnen und Wähler eine Einladung zur Online-Wahl. Montag wird in einer Urwahl gewählt.
Am 6. März 2023 ist es soweit. In einer online durchgeführten Urwahl soll die neue ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern gewählt werden. 26 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich auf insgesamt 13 zu wählenden Plätze. Die Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich bereits jetzt auf einer Sonderseite vor.
Bis heute, 23. Februar 2023, können sich Wählerinnen und Wähler zur Tarifkommissionswahl registrieren. Für die Arbeit der neuen Tarifkommission ist ein starker Rückhalt bei den Beschäftigten wichtig. Darum unbedingt wählen! ver.di-Mitglieder können sich einfach mit Mitgliedsnummer oder Geburtsdatum per Mail an den Konzernbetreuer Bert Stach (bert.stach@verdi.de) zur Wahl registrieren. Noch kein Mitglied? Das ist durch Beitritt einfach zu ändern und dann herzlich willkommen!
Was war in den letzten Jahren bei IBM los? Wie entwickelte sich die Job-Situation? Wie verliefen die Tarifverhandlungen bei IBM? Was waren die Aufreger und was die Lichtblicke?
In unserem Archiv 2022 finden Sie alle im Jahr 2021 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2021 finden Sie alle im Jahr 2021 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2020 finden Sie alle im Jahr 2020 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2019 finden Sie alle im Jahr 2019 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2018 finden Sie alle im Jahr 2018 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2017 finden Sie alle im Jahr 2017 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2016 finden Sie alle im Jahr 2016 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2015 finden Sie alle im Jahr 2015 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2014 finden Sie alle im Jahr 2014 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2013 finden Sie alle im Jahr 2013 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2012 finden Sie alle im Jahr 2012 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2011 finden Sie alle im Jahr 2011 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2010 finden Sie alle im Jahr 2010 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2009 finden Sie alle im Jahr 2009 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2008 finden Sie alle im Jahr 2008 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2007 finden Sie alle im Jahr 2007 erschienenen IBM Updates.
Ich bin seit 1996 gewerkschaftlich bei ver.di organisiert – weil wir nur gemeinsam gute Arbeitsbedingungen in der IT-Branche durchsetzen können. Wichtiges gewerkschaftliches Thema ist es momentan, den Mindestlohn durchzusetzen. Denn gute Arbeit verdient Anerkennung. Und muss ein gutes Leben ermöglichen.
Holger L., IT-Systemingenieur, Leipzig
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT