Bert Stach, Verhandlungsleiter bei den Tarifverhandlungen mit IBM, schreibt für ich-bin-mehr-wert.de Informationen, Eindrücke und Einschätzungen zu den Tarifverhandlungen und Aktuellem aus der gewerkschaftlichen Interessenvertretung bei IBM aus erster Hand. Lesen oder abonnieren Sie das IBM-Update.
Die nächsten Schritte zur Wahl der ver.di-Tarifkommissionen im IBM-Konzern ist genommen. Die Kandidatinnen und Kandidaten stehen fest. Der Wahltermin ist terminiert. Entsprechend der Beschlüsse der Wahlkonferenz vom 21. Februar 2023 wird nun im Auftrag der Wahlkommission die zweite Wahlbekanntmachung veröffentlicht. Darin wird zuerst der Wahltermin bekannt gegeben: 6. März 2023. Über die Reihung der Kandidatinnen und Kandidaten wurde bei der Wahlkonferenz ebenfalls diskutiert. Zum einen sollte die freie Entscheidung der Wählerinnen und Wähler nicht beeinflusst werden, zum anderen sollte das Engagement der Kandidatinnen und …
Vor inzwischen fast zwei Wochen wurde die Wahl der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern eingeleitet und nun laufen die Fristen. Bis morgen, dem 17. Februar 2023, können sich noch Kandidatinnen und Kandidaten melden. Wichtig ist auch die Frist zur Registrierung für Wählerinnen und Wähler. Diese Frist läuft noch bis zum 23. Februar 2023. Für die Arbeit der neuen Tarifkommission ist ein starker Rückhalt bei den Beschäftigten wichtig. Darum unbedingt wählen! ver.di-Mitglieder können sich einfach mit Mitgliedsnummer per Mail an unseren Konzernbetreuer Bert Stach (bert.stach@verdi.de) zur Wahl registrieren. Mehr Infos auf einer …
Die Neuwahlen der ver.di-Tarifkommissionen in den Konzernen IBM und Kyndryl sind eingeleitet. Kandidatinnen und Kandidaten können sich noch bis zum 17. Februar melden oder vorgeschlagen werden. Für Wählerinnen und Wähler läuft eine Registrierungsphase bis zum 23. Februar 2023, denn erst mit der Registrierung werden die Zugangsdaten zu der Online-Wahl zugestellt werden können. Wie die dritte Urwahl zu einer Tarifkommission im IBM-Konzern beziehungsweise auch im Kyndryl-Konzern funktioniert, erläutern die ehrenamtlichen Wahlkommissionen noch einmal in einer zweiten Infosession heute, am 14. Februar 2023: Dienstag, 14. Februar …
Die Neuwahlen der ver.di-Tarifkommissionen in den Konzernen IBM und Kyndryl sind eingeleitet. Kandidatinnen und Kandidaten können sich noch bis zum 16. Februar melden oder vorgeschlagen werden. Für Wählerinnen und Wähler läuft eine Registrierungsphase, denn erst mit der Registrierung werden die Zugangsdaten zu der Online-Wahl zugestellt werden können. Wie die dritte Urwahl zu einer Tarifkommission im IBM-Konzern beziehungsweise auch im Kyndryl-Konzern funktioniert, erläutern die ehrenamtlichen Wahlkommissionen heute, am 9. Februar 2023, in einer Webex-Infosession: Donnerstag, 9. Februar 2023, 12.30 Uhr …
Die Veröffentlichung des 1. Wahlinformation auf ich-bin-mehr-wert.de leitete am 6. Februar 2023 bereits am frühen Morgen offiziell die regulär anstehende Neuwahl der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern ein. Die ver.di-Tarifkommission wird wieder in einem Urwahlverfahren gewählt. Die Wahl findet online statt. Kandidatinnen und Kandidaten können sich bis zum 17. Februar melden (an bert.stach@verdi.de). Wählerinnen und Wähler können sich bis zum 23. Februar registrieren (an bert.stach@verdi.de). Als Mitglieder der Wahlkommission sorgen Stephan Hiller, Dirk Wandtke und Wolfgang Zeiher zusammen mit dem ver.di-Konzernbetreuer für …
Was war in den letzten Jahren bei IBM los? Wie entwickelte sich die Job-Situation? Wie verliefen die Tarifverhandlungen bei IBM? Was waren die Aufreger und was die Lichtblicke?
In unserem Archiv 2022 finden Sie alle im Jahr 2021 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2021 finden Sie alle im Jahr 2021 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2020 finden Sie alle im Jahr 2020 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2019 finden Sie alle im Jahr 2019 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2018 finden Sie alle im Jahr 2018 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2017 finden Sie alle im Jahr 2017 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2016 finden Sie alle im Jahr 2016 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2015 finden Sie alle im Jahr 2015 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2014 finden Sie alle im Jahr 2014 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2013 finden Sie alle im Jahr 2013 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2012 finden Sie alle im Jahr 2012 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2011 finden Sie alle im Jahr 2011 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2010 finden Sie alle im Jahr 2010 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2009 finden Sie alle im Jahr 2009 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2008 finden Sie alle im Jahr 2008 erschienenen IBM Updates.
In unserem Archiv 2007 finden Sie alle im Jahr 2007 erschienenen IBM Updates.
In der schnelllebigen IT-Branche ist es wichtig, dass auch Senioren in einer starken Gewerkschaft aktiv bleiben. Das Wissen um die Vergangenheit hilft, die Zukunft zu gestalten. Altes Wissen mit neuem zu verbinden, hält Ältere aktiv. Somit ergänzen sich ver.di und die Senioren ideal.
Jupp H., Senior, Rüsselsheim / Mainz
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT