Am 2. Dezember starteten in Ehingen die Tarifverhandlungen zum Thema Ausbildung und dem Sonderthema FIS.
Die IBM kündigte zur Eröffnung der Verhandlungen massive Einschnitte bei der Anzahl der Ausbildungsplätze für Dual Studierende an. Dies stieß bei den ver.di-Vertreterinnen und Vertretern auf Unverständnis. Die Ausbildung qualifizierten Nachwuchses sollte auch vor dem Hintergrund eines drohenden Fachkräftemangels im genuinen Interesse der IBM liegen. Die IBM kündigte an, einen stärkeren Fokus auf die Masterstudiengänge zu legen. Um der IBM Gelegenheit zu geben, die eigene Position zu überdenken, schlug die ver.di-Verhandlungskommission vor, die weiteren Gespräche zu diesem Thema auf 2012 zu vertagen.
Für eine Fortführung einer speziellen Mehrarbeitsregelung bei der IBM FIS GmbH sah die Geschäftsführung nicht die geringste Veranlassung. Nach Vorstellung der IBM sollen bei der FIS in Zukunft dieselben Mehrarbeitsregelungen gelten, wie im gesamten IBM-Konzern. Auch hier empfahl die ver.di-Verhandlungskommission der IBM, die Position zu überdenken. Die Gespräche werden im nächsten Jahr fortgesetzt.
Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.
Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Lothar Schröder.
Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:
https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/
.
Als Betriebsrat vertrete ich die Interessen der Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber. Mit ver.di habe ich dabei einen starken Partner an meiner Seite. Denn gemeinsam können wir am meisten bewirken. Deshalb engagiere ich mich gewerkschaftlich.
Thomas S., Eskalationsmanager, Halle
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT