Am 13. Juni 2013 traf sich die ver.di-Verhandlungskommission mit Vertretern der IBM in Ehningen zu einem Tarifgespräch zur Vorbereitung der Tarifrunde 2013. Hintergrund war auch eine Ankündigung des Senior Vice President Human Resources Randall MacDonald aus der Konzernzentrale in Armonk über geplante Veränderungen im IBM-Gehaltsmodell. Die ver.di-Position ist dabei klar: Die Gehaltsabkommen laufen bis zum 30.Juni 2013. Eine neue Vereinbarung soll nahtlos daran anknüpfen.
Der Arbeitgeber signalisierte, dass die Ankündigung aus Armonk Auswirkungen auf die Tarifverträge haben kann. Im Juli sollen darum in einem Verfahrensgespräch die zeitlichen Abläufe der anstehenden Verhandlungen vereinbart werden. Sowohl ver.di als auch die IBM haben ein Interesse, zügig zu einem Ergebnis der Tarifrunde 2013 zu kommen. Dabei ist allen Beteiligten allerdings auch klar, dass die Verhandlungen von sehr unterschiedlichen Positionen geführt werden und eine Einigung ein schwieriger Prozess wird.
Die ver.di-Verhandlungskommission forderte die IBM weiterhin auf, die neu gegründete IBM-Gesellschaft in Magdeburg zu tarifieren.
Sie können die Verhandlungsposition von den Beschäftigten der IBM weiter verbessern, in dem Sie in ver.di-Mitglied werden aber auch indem Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen für ver.di begeistern.
Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.
Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Lothar Schröder.
Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:
https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/
.
Ich bin seit 1996 gewerkschaftlich bei ver.di organisiert – weil wir nur gemeinsam gute Arbeitsbedingungen in der IT-Branche durchsetzen können. Wichtiges gewerkschaftliches Thema ist es momentan, den Mindestlohn durchzusetzen. Denn gute Arbeit verdient Anerkennung. Und muss ein gutes Leben ermöglichen.
Holger L., IT-Systemingenieur, Leipzig
© 2021 ver.di Fachbereich TK/IT