Die IBM hat sich in den Tarifverhandlungen 2014 zu Thema Sonderzahlung klar positioniert: kein Angebot!
Damit folgt die IBM in Deutschland konsequent der Vorgabe der Konzernleitung aus Armonk, in diesem Jahr auf jede Sonderzahlung zu verzichten. Dies steht im Gegensatz zur tarifvertraglichen Vereinbarung zwischen ver.di und IBM. Im Tarifvertrag ist klar geregelt: IBMerinnen und IBMer „haben Anspruch auf betriebliche Sonderzahlung“.
Auch wenn die Verhandlungen zu den anderen Forderungspunkten konstruktiv und intensiv verliefen - liegt hier ein Knackpunkt? Jetzt ist es für jede IBMerin und jeden IBMer wichtig, selbst aktiv zu werden. Eine Tarifforderung lässt sich nur dann verwirklichen, wenn eindeutig und klar ist, dass es eine deutliche Mehrheit gibt, die geschlossen hinter der Forderung und der Tarifkommission steht. Eine solche Mehrheit muss nun deutlich werden. Darum fordert die ver.di-Tarifkommission alle IBMerinnen und IBMer in Deutschland auf, diese Mehrheit sichtbar zu machen.
Senden Sie bis zum 24. Oktober 2014 ihre Unterstützungskarte für einen Tarifabschluss mit einer Regelung zur Sonderzahlung und beteiligen Sie sich an unserer Online-Aktion. Es braucht eine Mehrheit aller IBMerinnen und IBMer in Deutschland um Forderungen durchzusetzen!
Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.
Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Lothar Schröder.
Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:
https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/
.
Wenn sich die Arbeitnehmer nicht organisieren, dann werden die Rechte der Arbeitnehmer zunehmend ausgehöhlt. Deshalb gilt nach wie vor: Gemeinsam sind wir stark. Gemeinsam mit ver.di.
Thomas E., freigestellter Betriebsrat, München
© 2021 ver.di Fachbereich TK/IT