Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit diesem IBM-Update möchte ich mich zum Ausklang des Jahres persönlich an Sie wenden. Es ist einiges passiert bei IBM im Jahr 2015! Besonders negativ war im Jahr 2015 eine anhaltende Diskussion über den Stellenabbau bei IBM. Die Kolleginnen und Kollegen bei der IBM Deutschland Enterprise Application Solutions GmbH trifft es erheblich. Hier soll es betriebsbedingte Kündigungen geben. Auch wenn in einer andauernden Transformation weiter mit aus Armonk verordneten Maßnahmen zum workforce rebalancing zu rechnen ist, hat sich die Konzernleitung der IBM in diesem Jahr immerhin von der …
In den letzten zwei Jahren wurden auf der Basis tarifvertraglicher Regelungen wesentliche Maßnahmen zur Verbesserung des Gesundheitsmanagements und Gesundheitsschutzes im IBM-Konzern umgesetzt: Gesundheitsticket, Coaching-Maßnahmen, Teamevents – um nur einige zu nennen. Um diese positive Entwicklung fortzuführen haben die ver.di-Vertreter in der letzten Sitzung der IBM-Gesundheitskommission im Jahr 2015 am 21. Dezember beantragt, das Gesundheitstickets für 2016 mit verbesserter Ausstattung und ohne Eigenbeitrag fortzuführen. Ebenso wurde ein Beschlussantrag zur Fortführung des ProHealth@IBM-Coaching-Angebotes eingebracht. Die …
Einst schlug Watson als legendärer virtueller Teilnehmer bei der amerikanischen Quizshow Jeopardy seine echten menschlichen Konkurrenten, dann arbeitete er als Callcenter für eine Krankenkasse – kommt Watson jetzt nach Deutschland? Am 15. Dezember verkündete die IBM auf einer Pressekonferenz in München ihre Pläne für den Aufbau eines Watson IoT (Internet of Things) Innovationszentrums. München, so verkündete die IBM, werde zur weltweiten Zentrale des neuen IBM Geschäftsbereichs Watson IoT und gleichzeitig der neue Standort für das erste europäische Watson Innovation Center. „Rund 1.000 IBM Entwickler, Berater, Forscher und …
Die ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern und der ver.di-Bundesfachgruppenvorstand IT/DV haben am 24. November 2015 über das Verhandlungsergebnis zur Tarifrunde 2015 bei IBM beraten. Beide Gremien haben das Ergebnis einstimmig angenommen. Bestandteil des Ergebnisses sind Abschlüsse zu allen Bestandteilen der ver.di-Forderungen in der Tarifrunde 2015: Erhöhung der Tarifgehälter um 2,1% ab 1. Januar 2016 mit einer Laufzeit von 11 Monaten (auch IBM D AIS – gemeinsames Verständnis zur IBM D AIWS) plus zusätzliches Gehaltserhöhungsprogramm auf Basis des Market-Based-Adjustment-Ansatzes (außer IBM D CSS) - kein Abteilungsbudget, …
Nach fast zweitägigen Verhandlungen erzielte die ver.di-Verhandlungskommission im IBM Konzern am 20. November 2015 am frühen Nachmittag ein Verhandlungsergebnis. Bestandteil der Ergebnisses sind Abschlüsse zu allen Bestandteilen der ver.di-Forderungen in der Tarifrunde 2015. In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld der Corporation auf internationaler Ebene haben die erfolgreichen Aktionstage bei den Verhandlungen eine Rolle gespielt. In einer Telefonschaltkonferenz wurde das Verhandlungsergebnis unmittelbar der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern und den ver.di Betriebsgruppenvorständen erläutert und kann nun in den …
In der IT-Branche stehen wir vor immer neuen Herausforderungen – auch in Bezug auf die Arbeitsrahmenbedingungen. Wichtiges Thema ist momentan der Umgang mit Arbeitszeiten, die immer stärker ausufern. Wir dagegen wollen unsere Arbeitsfähigkeit bis zur Pensionierung sicherstellen. Dabei unterstützt uns ver.di.
Felix K. Produktmanager, Karlsruhe
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT