Ende November 2015 laufen die 2014 zwischen ver.di und IBM abgeschlossenen Gehaltsabkommen aus. Die ersten Schritte in die Tarifrunde 2015 stehen an. In den ver.di-Betriebgruppen im IBM-Konzern geht es jetzt in Mitgliederversammlungen darum, zu diskutieren, welche Forderungen für die Tarifrunde 2015 anstehen und wie diese durchgesetzt werden können. Die ver.di-Betriebsgruppen im IBM-Konzern laden herzlich ein, um zu diskutieren und abzustimmen.
Wie steht die IBM 2015 da? Seit 2000 hat IBM gigantische Gewinne erzielt und fast 165 Mrd. $ Net Income erwirtschaftet. Allein für Aktienrückkäufe und Dividenden wurden über 142 Mrd. $ verschleudert. IBM hat wichtige Investitionen und Innovationen verschlafen und vernachlässigt die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit 2011 werden die Konsequenzen deutlich: die Umsätze sind kontinuierlich rückläufig und nähern sich dem Niveau von 2000. Der Konzern droht durch unternehmerische Fehlentscheidungen der Konzernleitung in eine schwere Krise zu rutschen.
Die Zukunft der IBM liegt in motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und zur Motivation gehört auch eine angemessene Entwicklung der Einkommen.
Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.
Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Lothar Schröder.
Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:
https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/
.
Durch die Umwälzungen innerhalb der Arbeitsprozesse geht der Zusammenhalt untereinander verloren, alle werden zu Einzelkämpfern. Deshalb bin ich bei ver.di. Nur mit starken Gewerkschaften können wir Zukunft sichern und überzogenen Forderungen der Arbeitgeberseite entgegentreten. Gemeinsam.
Dirk W., IT-Kundenservice, Erfurt
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT