Pfadnavigation

  1. Home
  2. | news
  3. | IBM-Update
  4. | ibmnewsletter-2015
  5. | IBM-Update vom 19. Oktober 2015: ver.di-Bundesfachgruppenvorstand IT/DV bestätigt Forderungen für die Tarifrunde 2015 - die Tarifverhandlungen können beginnen.

ver.di-Bundesfachgruppenvorstand IT/DV bestätigt Forderungen für die Tarifrunde 2015 - die Tarifverhandlungen können beginnen.

Der ver.di-Bundesfachgruppenvorstand IT/DV hat am Montag den 19. Oktober 2015 die Beschlüsse der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern bestätigt und damit die Forderungen für die Tarifrunde 2015 final festgelegt:

  • Erhöhung der Tarifgehälter um 4,5% mit einer Laufzeit von 12 Monaten
    plus zusätzliches faires Gehaltserhöhungsprogramm
    ohne weitere Öffnungsklausel für betriebliche Gehaltsprogramme
  • Fortsetzung der tarifvertraglichen Altersteilzeit-Regelung
    zu verbesserten Konditionen
  • Fortsetzung der tarifvertraglichen Regelung zur pauschalen Mehrarbeit
    zu besseren Konditionen
    sowie Anhebung der MAZ-Grenzen
  • Mindestabsicherung der Sonderzahlung in Höhe von 1500€
  • Einstellung von 100 Dual Studierenden und 100 Master Studierender
  • Verbesserung der Konditionen für Dual Studierende und Beschäftigte der CSS
  • Budget von 1,5 Mio. € zum betrieblichen Gesundheitsschutz über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus

Die Tarifverhandlungen können nun unmittelbar beginnen. Der erste Verhandlungstermin ist bereits für Dienstag, den 20. Oktober 2015 angesetzt.

 
 

Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.

Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Lothar Schröder.

Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:

https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/

.

 
 

Durch die Umwälzungen innerhalb der Arbeitsprozesse geht der Zusammenhalt untereinander verloren, alle werden zu Einzelkämpfern. Deshalb bin ich bei ver.di. Nur mit starken Gewerkschaften können wir Zukunft sichern und überzogenen Forderungen der Arbeitgeberseite entgegentreten. Gemeinsam.

Dirk W., IT-Kundenservice, Erfurt

 
 
 

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.