"Tarifvertrag ist uns nicht Wurst" war das Motto der aktiven Mittagspause beim ver.di Aktionstag zur Tarifrunde IBM 2015 am Flensburger Standort der IBM D AIWS. Auf Initiative der ver.di Betriebsgruppe wurde Wurst gegessen und es gab Informationen zur laufenden Tarifrunde, an der erstmalig die Beschäftigten in Flensburg beteiligt werden sollen. Rund 60 Beschäftigte kamen trotz norddeutschem Sturm zur der Aktion vor die IBM-Lokation in der Gartenstadtalle. Ein Kollege sagt "Es heißt ja auch Arbeitskampf und nicht Arbeitsparty". Alle setzten ein deutliches Signal, denn 1000 Gründe sprechen für eine angemessene Teilhabe an dem Tarifergebnis. Der erste wichtige Grund: die Leute in Flensburg machen einen super Job und haben Wertschätzung verdient!
In Hannover (Bild unten) folgten über 40 Kolleginnen und Kollegen dem Aufruf von ver.di und haben um fünf Minuten vor zwölf lautstark die Tarifforderungen von ver.di unterstützt. Die Vorsitzenden der ver.di-Betriebsgruppe Hannover Thomas Raue und Bernd Wende haben den Teilnehmer ausführlich dargestellt, wie gut es der IBM in Deutschland wirtschaftlich geht und gefordert das die Kollegen und Kolleginnen daran partizipieren müssen. „Nullrunden für Gewerkschaftsmitglieder sind dabei nicht akzeptabel", so Thomas Raue.
Mit Transparenten und Unterschriftenlisten verurteilten die Kolleginnen und Kollegen vor Ort auch die die geplante Schließung der IBM EAS GmbH.
Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.
Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Lothar Schröder.
Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:
https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/
.
In der IT-Branche stehen wir vor immer neuen Herausforderungen – auch in Bezug auf die Arbeitsrahmenbedingungen. Wichtiges Thema ist momentan der Umgang mit Arbeitszeiten, die immer stärker ausufern. Wir dagegen wollen unsere Arbeitsfähigkeit bis zur Pensionierung sicherstellen. Dabei unterstützt uns ver.di.
Felix K. Produktmanager, Karlsruhe
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT