ich möchte mich mit diesem Newsletter persönlich an Sie wenden, denn ver.di ruft zur Teilnahme an einem zentralen Aktionstag zur Tarifrunde 2015 am 18. November 2015 um fünf vor zwölf auf. Es ist Zeit, in der Tarifrunde 2015 ein starkes Zeichen zu setzen.
Gleich zu Beginn der Tarifverhandlungen 2015 versuchte die IBM mit einem straffen Zeitplan Druck auf die ver.di-Verhandlungskommission auszuüben. Dennoch liegt nach drei Verhandlungsrunden noch immer kein Angebot vor. Will die IBM nun einen Tarifabschluss verschleppen? Gibt es letztendlich doch geheime Vorgaben aus der Konzernzentrale Armonk? Das könnte ein gefährliches Spiel werden. Schon im letzten Jahr wurden nach der miserablen Bilanz des dritten Quartals 2014 alle Zusagen für einen wertschätzenden Tarifabschluss vom Tisch gewischt und die Aufgabe der ver.di-Verhandlungskommission war es, eine Nullrunde abzuwehren. Das war eine schmerzhafte Erfahrung.
Darum brauchen wir bald einen guten Tarifabschluss 2015. Entscheidend für einen Abschluss ist Flexibilität in den Verhandlungen – kein straffer Zeitplan – und jetzt endlich ein angemessenes Angebot der IBM. Ein angemessenes Angebot ist der nächste längst überfällige wichtige Schritt zu einem guten Tarifabschluss. Beides fordern wir nun ein! Darum ist es jetzt wichtig, dass sich die IBMerinnen und IBMer hinter die ver.di-Forderungen in der Tarifrunde 2015 stellen und dies mit einer starken Beteiligung am zentralen Aktionstag am 18. November 2015 sichtbar wird.
Die Geschäftsleitung der IBM in Deutschland wird aus den Fenstern schauen und den Aktionstag genau bewerten. Wir wollen der Geschäftsleitung der IBM in Deutschland zeigen, dass die IBMerinnen und IBMer Wertschätzung verdient haben. Darum ist es wichtig, am Mittwoch um fünf vor zwölf vor der IBM-Konzernzentrale in Ehningen dabei zu sein. Machen Sie mit. Es geht darum, der IBM ein klares Zeichen zu senden: Wertschätzung jetzt!
Die IBM wurde über die Durchführung des zentralen Aktionstages am 18. November 2015 in Ehningen informiert. Vor diesem Hintergrund gehe ich davon aus, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IBM freien Zugang zu dem Versammlungsbereich des Aktionstages in der IBM Allee erhalten und keine Maßnahmen durchgeführt werden, dieses zu erschweren oder zu verhindern. Dies entspricht auch den auf Artikel 9 des Grundgesetzes basierenden gewerkschaftlichen Beteiligungsrechten. Die Teilnahme findet nicht in der Arbeitszeit statt. Nutzen Sie Ihre Zeitsouveränität oder Pausenzeiten.
Mit freundlichem Gruß,
Bert Stach
Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.
Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Lothar Schröder.
Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:
https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/
.
In der schnelllebigen IT-Branche ist es wichtig, dass auch Senioren in einer starken Gewerkschaft aktiv bleiben. Das Wissen um die Vergangenheit hilft, die Zukunft zu gestalten. Altes Wissen mit neuem zu verbinden, hält Ältere aktiv. Somit ergänzen sich ver.di und die Senioren ideal.
Jupp H., Senior, Rüsselsheim / Mainz
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT