Pfadnavigation

  1. Home
  2. | news
  3. | IBM-Update
  4. | ibmnewsletter-2015
  5. | IBM-Update vom 18. November 2015: Zentraler Aktionstag in Ehningen mit 1500 Teilnehmern

Zentraler Aktionstag in Ehningen mit 1500 Teilnehmern

 
 

Bei (endlich einmal) bestem Wetter kamen ca. 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor die deutsche Konzernzentrale in Ehningen um für einen guten Tarifabschluss zu demonstrieren. An dem Aktionstag nahmen vor allem Kolleginnen und Kollegen aus der Konzernzentrale selbst und aus dem IBM-Labor in Böblingen teil. Aber auch von ver.di-Betriebsgruppen an anderen IBM-Lokationen waren Abgesandte angereist. Die wohl weiteste Anreise hatte eine kleine Gruppe aus Hamburg auf sich genommen, die morgens um fünf gestartet war. Aber auch aus Berlin, Hannover, NRW, Mainz, Kelsterbach, Frankfurt und München waren Abgesandte dabei. Der Aktionstag war ein voller Erfolg und ein lautstarkes Signal an die Geschäftsleitung.

In ihrem Eingangsstatement bedankte sich Brigitte Appelt als Vorsitzende der Betriebsgruppe Böblingen-Ehningen für die starke Teilnahme. Sie verwies dabei auch noch einmal auf die Situation der EAS. Für die Ankündigung betriebsbedingter Kündigungen bekam die Geschäftsführung laute Buhrufe.

Als Mitglied der ver.di-Verhandlungskommission im IBM-Konzern sprach danach Wolfgang Zeiher, Vorsitzender des Konzernbetriebsrates der IBM. Er beschrieb die aktuelle Lage der IBM als einen Umbruchprozess, der am Ende vermutlich die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette in sich trüge und stellte klar: „Zur Durchsetzung wertschätzender Maßnahmen gegenüber IBM bedarf es einer starken Gemeinschaft: ver.di!“

Bettina Bludau sicherte als Vorsitzende des Bundesfachgruppenvorstandes IT/DV den IBMerinnen und IBMern die Unterstützung der Gesamtorganisation ver.di zu: „ver.di steht hinter uns!“ Sie forderte die Geschäftsführung nochmals auf, endlich ein Angebot vorzulegen!

Bert Stach, ver.di Konzernbetreuer für IBM erinnerte die IBM daran, nicht nur smarte Lösungen für Kunden zu entwerfen, sondern auch einmal selbst smart zu handeln – zum Beispiel durch ein angemessenes Angebot in den Tarifverhandlungen.

Die Demonstration wurde auch von Vertretern der Betriebsseelsorge unterstützt. Auch die Vorsitzende des ver.di-Ortsvereins Böblingen/Sindelfingen und des DGB-Kreisverbandes Böblingen, Carola G. nahm an der Kundgebung teil und schickte die Solidarität der Beschäftigten anderer Betriebe.

Vielen Dank für die Teilnahme an alle, die dabei waren.

Die Tarifverhandlungen werden am Donnerstag, den 19. November fortgesetzt. Nach dem starken Aktionstag ist nun ein wertschätzendes Angebot endgültig überfällig.

 
 

 
 

Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.

Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Lothar Schröder.

Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:

https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/

.

 
 

In der IT-Branche stehen wir vor immer neuen Herausforderungen – auch in Bezug auf die Arbeitsrahmenbedingungen. Wichtiges Thema ist momentan der Umgang mit Arbeitszeiten, die immer stärker ausufern. Wir dagegen wollen unsere Arbeitsfähigkeit bis zur Pensionierung sicherstellen. Dabei unterstützt uns ver.di.

Felix K. Produktmanager, Karlsruhe

 
 
 

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.