Pfadnavigation

  1. Home
  2. | news
  3. | IBM-Update
  4. | ibmnewsletter-2016
  5. | IBM-Update vom 18. Mai 2016: Eiskalt erwischt - Aktionstag gegen Stellenabbau in Berlin

Eiskalt erwischt - Aktionstag gegen Stellenabbau in Berlin

Bei bestem Wetter demonstrierten am 18. Mai 2016 um fünf vor zwölf ca. 60 Kolleginnen und Kollegen vor der IBM-Lokation in Berlin-Marienfelde gegen die Personalabbaupläne der IBM.
Dr. Gert Schröder vom Vorstand der ver.di-Betriebsgruppe und Jörg Kiekhäfer, ver.di-IT-Betreuungssekretär für Berlin, kritisierten die „Transformationspläne“ des IBM-Konzerns
zu Lasten der Beschäftigten. Mögliche Alternativen wie Qualifizierung der Mitarbeiter würden nicht wirklich betrachtet. Stattdessen werden die Mitarbeiter demotiviert, was letztendlich die Zufriedenheit der Kunden gefährdet.
Mit dieser Aktion sollen auch die schwierigen Verhandlungen der drei Gesamtbetriebsräte von B&TS, GBS und MBS zu interessensausgleich und Sozialplan unterstützt werden.
Unterstützung kam auch von Wolfgang Nestler, dem ehemaligen IBM-Konzernbetriebsratsvorsitzenden, der mit vor Ort war.
Und dann stand der Berliner Aktionstag noch unter dem Motto „Lieber Eis von ver.di als eiskalt erwischt von der IBM!“. Tatsächlich ist den IBMerinnen und IBMern ein von ver.di ausgegebenes Softeis lieber als von der Personalpolitik der IBM eiskalt erwischt zu werden. ver.di-Mitglieder können sich der unmittelbaren Geltung der ver.di-Tarifverträge im IBM-Konzern sicher sein. ver.di-Mitglieder erhalten von ihrer Gewerkschaft Rechtsberatung in Fragen des Arbeits- und Sozialrechts und – sollte es soweit kommen – in diesen Rechtsgebieten auch Rechtsvertretung.
Der Umgang der IBM mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeigt auch, wie wichtig die ver.di-Mitgliedschaft ist, damit eine starke Gewerkschaft eine klare Position für die Kolleginnen und Kollegen bezieht!

 
 

 
 

Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.

Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Lothar Schröder.

Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:

https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/

.

 
 

Als Betriebsrat vertrete ich die Interessen der Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber. Mit ver.di habe ich dabei einen starken Partner an meiner Seite. Denn gemeinsam können wir am meisten bewirken. Deshalb engagiere ich mich gewerkschaftlich.

Thomas S., Eskalationsmanager, Halle

 
 
 

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.