Pfadnavigation

  1. Home
  2. | news
  3. | IBM-Update
  4. | ibmnewsletter-2016
  5. | IBM-Update vom 25. Oktober 2016: Persönliche Nachricht an die IBMerinnen und IBMer in Deutschland

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich möchte mich mit diesem Newsletter persönlich an Sie wenden, denn ver.di ruft zur Teilnahme an einem zentralen Aktionstag zur Tarifrunde 2016 am 26. Oktober 2016 um fünf vor zwölf auf. Es ist Zeit, ein starkes Zeichen zu setzen.

Erst vor drei Jahren fand der erste zentrale Aktionstag zu einer Tarifrunde bei IBM statt. Die Aktionstage sollten eine Demonstration der Stärke sein. Sie sollten dem Arbeitgeber signalisieren, dass die Tarifforderungen nicht die Idee von wenigen Gewerkschaftsfunktionären sind, sondern zeigen, dass ver.di bei IBM geerdet ist und die IBMerinnen und IBMer geschlossen hinter ver.di stehen. Die letzten drei Aktionstage in Ehningen waren starke Aktionstage, die für Bewegung bei den Tarifverhandlungen gesorgt haben. Die Aktionstage waren vor zwei Jahren ausschlaggebend, um eine von Ginni Rometty verordnete Nullrunde abzuwehren. Die Aktionstage haben im letzten Jahr dazu geführt, dass das Tarifergebnis in Deutschland über den eigentlichen Vorgaben aus Armonk lag – wie sich im Nachhinein herausstellte. Das Angebot, dass die IBM 2016 in der dritten Verhandlungsrunde vorgelegt hat, reicht nicht aus. Die Gewinne der IBM sprudeln und die IBMerinnen und IBMer haben mehr verdient: eine bessere Gehaltssteigerung – und Sicherheit!

Inzwischen geht es bei der IBM um mehr als nur Tarifrunden. IBM hat sich gewandelt. Arbeiten bei IBM ist nicht mehr sicher. IBM hat in diesem Jahr in Deutschland deutlich mehr als 1000 Stellen abgebaut. 600 IBMerinnen und IBMer haben im September eine betriebsbedingte Kündigung bekommen. Der Umgang der IBM mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeigt, wie wichtig eine starke Gewerkschaft ist, die eine klare Position für die Kolleginnen und Kollegen bezieht!

Darum haben die Aktionstage eine neue Bedeutung bekommen: Es geht um die laufende Tarifrunde und es geht mehr denn je darum, Stärke zu zeigen.

Am Mittwoch, den 26. Oktober 2016 um fünf vor zwölf geht es vor der IBM-Zentrale in Ehningen in der IBM-Allee los. Jeder der mitmacht und dabei ist, setzt ein Zeichen. Dann werden Steffen Liebert, (Vorsitzender der ver.di-Betriebsgruppe Böblingen-Ehningen), Wolfgang Zeiher (Vorsitzender des IBM Konzernbetriebsrates und Mitglied der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern), Bettina Bludau (Vorsitzender der ver.di-Bundesfachgruppe IT/DV und Mitglied der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern) und ich als ver.di-Verhandlungsleiter bei den Tarifverhandlungen die tarifpolitische Lage darstellen. Gemeinsam werden wir demonstrieren – für die Tarifforderungen und für eine starke Gewerkschaft bei IBM. Macht mit!

Also: Bis morgen,

Bert Stach

 
 

Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.

Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Lothar Schröder.

Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:

https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/

.

 
 

Als Betriebsrat vertrete ich die Interessen der Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber. Mit ver.di habe ich dabei einen starken Partner an meiner Seite. Denn gemeinsam können wir am meisten bewirken. Deshalb engagiere ich mich gewerkschaftlich.

Thomas S., Eskalationsmanager, Halle

 
 
 

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.