Noch immer gelten für die Beschäftigten der IBM Client Innovation Center Germany GmbH (CIC) keine Tarifverträge, wie sonst im deutschen IBM-Konzern. Dabei schaffen die bei IBM geltenden Tarifverträge Sicherheit, auf die sich die IBMerinnen und IBMer berufen können. Tarifverträge regeln – außerhalb der der IBM Client Innovation Center Germany GmbH – bei IBM viele Bereiche des Arbeitslebens und verbessern gesetzliche Mindeststandards.
Genauso wenig gibt für die für Beschäftigten der IBM Client Innovation Center Germany GmbH einen Betriebsrat, der ihre Interessen vertritt. Dabei haben Beschäftigte in Unternehmen mit einem Betriebsrat mehr Rechte und werden besser in betriebliche Entscheidungsprozesse einbezogen.
Wolfgang Zeiher und Bert Stach besuchten zusammen mit Dorothea Forch von ver.di in Magdeburg am 15. November 2016 das CIC in Magdeburg, um die Beschäftigten über die IBM-Tarifverträge und eine Betriebsratsgründung zu informieren. „Starke Interessenvertretung gibt es bei IBM nur mit ver.di und ich lade die Kolleginnen und Kollegen vom CIC in Magdeburg herzlich ein, sich in ver.di zu engagieren. Dann kann es auch mit Tarifvertrag und Betriebsrat klappen“, stellte Bert Stach zu dem Besuch fest.
Nachdem die ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern bereits am 4. November 2016 dem Verhandlungsergebnis zur Tarifrunde 2016 zugestimmt hatte, hat nun der Bundesfachgruppenvorstand IT/DV am 11. November einen entsprechenden Beschluss gefasst.
Ebenfalls beschlossen hat der Bundesfachgruppenvorstand IT/DV die Bestellung von neuen Mitgliedern – beziehungsweise zuerst stellvertretenden Mitgliedern - in die ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern:
Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.
Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Lothar Schröder.
Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:
https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/
.
Ich bin seit 1996 gewerkschaftlich bei ver.di organisiert – weil wir nur gemeinsam gute Arbeitsbedingungen in der IT-Branche durchsetzen können. Wichtiges gewerkschaftliches Thema ist es momentan, den Mindestlohn durchzusetzen. Denn gute Arbeit verdient Anerkennung. Und muss ein gutes Leben ermöglichen.
Holger L., IT-Systemingenieur, Leipzig
© 2021 ver.di Fachbereich TK/IT