Pfadnavigation

  1. Home
  2. | news
  3. | IBM-Update
  4. | ibmnewsletter-2017

IBM-Update 2017

Ergebnisse 1 bis 5 von 36

 
  • IBM-Update vom 21. Dezember 2017: Rückblick, Ausblick und frohe Weihnacht

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, jedes Jahr, wenn ich zum letzten Mal am Jahresende die IBM-Konzernzentrale verlasse, blicke ich zurück. Ich glaube, das ist auch ganz normal so. Nach einem intensiven Jahr – und das waren alle Jahre, die ich mit IBM bisher erlebt habe in zunehmender Intensität – ziehe ich eine Bilanz. 2017 war ein Jahr in dem nach meiner Wahrnehmung ein mindestens latenter Druck auf die Arbeitsplatzsicherheit zu spüren war. Der von ver.di organisierte Widerstand gegen den Stellenabbau bei der IBM D B&TS GmbH, der IBM D GBS GmbH und der IBM D MBS GmbH hatte Erfolg: die Revisionen in laufenden …

     
  • IBM-Update vom 20. Dezember 2017: Spitzengespräch zu Tarifthemen

    Vor dem Hintergrund verschiedener Tarifthemen fand am 20. Dezember ein klärendes Spitzengespräch statt. Bei dem Tarifabschluss 2017 konnte ver.di durchsetzen, dass alle Unternehmensbereiche an dem Ergebnis partizipieren – ein Ergebnis, das schon formal nur auf Tarifebene erzielbar war. Für die Bereiche GTS und Hybrid-Cloud wurde dazu eine spezielle Regelung getroffen. Die Gesamtbetriebsratsgremien wurden zeitnah nach dem Abschluss und vor den anstehenden Betriebsrätekonferenzen detailliert über die Zuordnung der Beschäftigten informiert. Das Betriebsverfassungsgesetz regelt, dass Fragen der Zuordnung auf betrieblicher Ebene zu …

     
  • IBM-Update vom 15. Dezember 2017: Weitere Informationen zum geplanten Verkauf von Unternehmensteilen und Personalabbau gefordert

    Die Strategiearbeitsgruppe der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern hat zusammen mit den Vorsitzenden der Gesamtbetriebsräte der betroffenen Gesellschaften und der tarifpolitischen Abteilung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft die Lage zum angekündigten Verkauf verschiedener Unternehmensteile aus dem GTS-Bereich in Deutschland bewertet. Nach aktueller Einschätzung könnten eine größere dreistellige Anzahl von Beschäftigten mit einem sogenannten Betriebsübergang in ein anderes Unternehmen wechseln. Der Betriebsübergang scheint dabei Teil des geplanten Deals zu sein. Das größte Problem ist zurzeit ein Mangel an konkreten …

     
  • Neue Ausgabe der ver.di@IBM zum Download | Neuwahl der ver.di-Tarifkommission | Europäisches Stellenabbauprogramm bei IBM?

    Die neue Ausgabe der ver.di@IBM ist ab sofort zum Download bereit. Sie informiert über den letzten Tarifabschluss sowie weitere Themen: Neuwahlen Tarifsicherheit erweitern

     
  • IBM-Update vom 7. Dezember 2017: Gesundheitskommission zieht vorläufige Bilanz 2017

    Bei der letzten Sitzung der Gesundheitskommission dieses Jahres stand eine vorläufige Bilanz 2017 auf der Tagesordnung. Zu der gerade abgeschlossenen Beurteilung der klassischen Gefährdungen (der nicht-psychischen Gefährdungen) legte die IBM eine erste quantitative Auswertung vor. Die qualitative Auswertung wird in den kommenden Wochen erarbeitet. Gegebenenfalls noch notwendige Maßnahmen lassen sich dann ableiten. Zu den in 2017 durchgeführten Maßnahmen, die sich aus der Beurteilung der psychischen Gefährdungen ableiten, gab es ebenfalls einen ersten Statusbericht. Der abschließende Bericht 2017 wird im nächsten Jahr behandelt. …

     

Ergebnisse 1 bis 5 von 36

 
 

Durch die Umwälzungen innerhalb der Arbeitsprozesse geht der Zusammenhalt untereinander verloren, alle werden zu Einzelkämpfern. Deshalb bin ich bei ver.di. Nur mit starken Gewerkschaften können wir Zukunft sichern und überzogenen Forderungen der Arbeitgeberseite entgegentreten. Gemeinsam.

Dirk W., IT-Kundenservice, Erfurt

 
 
 

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.