Die IBM beabsichtigt, sich weiterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entledigen, wie aus einer Mail hervorgeht, die heute bei zahlreichen IBMerinnen und IBMern verschiedener IBM-Gesellschaften aus dem GTS-Bereich in Deutschland einging. Aus der Nachricht geht hervor, dass die IBM Käufer für verschiedene Unternehmensteile sucht. Die nach ersten Einschätzungen bis zu 1000 möglich betroffenen Beschäftigten müssten dann durch einen sogenannten Betriebsübergang in ein anderes Unternehmen wechseln. Der Betriebsübergang scheint dabei Teil des geplanten Deals zu sein. Die Rechte von Beschäftigten können bei einem Betriebsübergang …
Mit der Veröffentlichung der ersten Wahlbekanntmachung am 20. November 2017 ist die Neuwahl der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern eingeleitet. Die ver.di-Mitglieder bei IBM können ihre Tarifkommission wählen. Aber wer kann kandidieren? Wie funktioniert das Wahlverfahren? Welche Voraussetzungen müssen Kandidatinnen und Kandidaten für die ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern erfüllen? Wie viele Mitglieder soll die neue Tarifkommission haben? Wo kann gewählt werden? Wer kann welche Kandidatinnen und Kandidaten aus welcher IBM-Gesellschaft wählen? Auch wenn das Wahlverfahren eigentlich gar nicht so kompliziert ist, gibt es zur …
Mit der Veröffentlichung der 1. Wahlbekanntmachung auf ibm.ich-bin-mehr-wert.de sowie deren Aushang durch die ver.di-Betriebsgruppen wird am 20. November 2017 die Neuwahl der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern eingeleitet. Zuerst beginnt eine Vorbereitungsphase in der die Kandidatinnen und Kandidaten benannt werden und Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht werden. Letzter Tag zur Benennung von Kandidatinnen und Kandidaten ist der 18. Dezember 2017. Die Wahl selbst findet dann nach aktueller Planung Ende Januar bis Anfang Febraur 2018 statt. Zum Download der 1. Wahlbekanntmachung bitte hier klicken... Weitere Informationen …
Die Tarifrunde 2017 stand lange Zeit im Zeichen der Pläne der IBM, die IBM D B&TS GmbH, Teile der IBM D GmbH und der IBM D R&D GmbH bei einem übertariflichen Gehaltserhöhungs- und Weitergabeprogramm unberücksichtigt zu lassen. Die ver.di-Verhandlungskommission konnte sich mit ihrer Forderung durchsetzen, alle Gesellschaften und alle Bereiche an einem Verhandlungsergebnis zu beteiligen. Die ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern hat am 2. November in Frankfurt die Annahme des Verhandlungsergebnisses beschlossen. Integration der Mindestabsicherung der Sonderzahlung in die Tarifgehälter in Höhe von 30€ monatlich Erhöhung der …
Bei den Tarifverhandlungen am 27. Oktober 2017 gab es einen Durchbruch. Die ver.di-Verhandlungskommission konnte sich mit ihrer Forderung durchsetzen, keine Gesellschaft und keinen Bereich bei einem Verhandlungsergebnis unberücksichtigt zu lassen. Die ver.di-Verhandlungskommission im IBM-Konzern bewertet das Ergebnis positiv. Es liegt in einer Gesamtbewertung über dem Abschluss des letzten Jahres. Die von den ver.di Betriebsgruppen organisierten Aktionstage haben für Bewegung am Verhandlungstisch gesorgt und waren ein entscheidender Faktor in der Tarifrunde 2017. Am Samstag, den 28. Oktober 2017 wird das Verhandlungsergebnis in …
Wichtig ist das Netzwerken – die Gewerkschaft ver.di ist mein Netz, in das ich mich fallen lassen kann. Nur gemeinsam sind wir stark und bilden ein Gegengewicht zum Arbeitgeber.
Bettina B., freigestellte Betriebsrätin, Stuttgart
© 2022 ver.di Fachbereich TK/IT