Pfadnavigation

  1. Home
  2. | news
  3. | IBM-Update
  4. | ibmnewsletter-2018

IBM-Update 2018

Ergebnisse 56 bis 60 von 69

 
  • IBM-Update vom 14. März 2018: Konstituierung der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern

    Die neu gewählte ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern traf sich vom 12. bis 14. März 2108 zu ihrer ersten konstituierenden Sitzung und Klausur. Erst einmal legte die neue Tarifkommission in einer ausführlichen Grundsatzdiskussion die Basis für die tarifpolitische Arbeit der nächsten Jahre. In einer Arbeitsgruppe sollen nun die bestehenden ver.di-Tarifverträge im IBM-Konzern bewertet neu werden, um zu prüfen, welche Handlungsoptionen sich für die Zukunft ergeben. „Das ist echte Grundsatzarbeit“ sagte Jörg E. Heinzig, der in diese Arbeitsgruppe gewählt wurde. Es standen einige Wahlen auf der Agenda: Die Verhandlungskommission …

     
  • IBM-Update vom 21. Februar 2018: Bundesfachgruppenvorstand IT/DV befasst sich mit IBM

    Der Bundesfachgruppenvorstand IT/DV hat sich in seiner Sitzung vom 20. bis 21. Februar in Magdeburg mit der Wahl der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern befasst. Das Ergebnis der Wahl wurde bestätigt. Die neue Tarifkommission ist nun im Amt. Eine Delegation des Bundesfachgruppenvorstandes besuchte in Magdeburg den örtlichen Betrieb des IBM Client Innovation Centers um für eine starke Interessenvertretung durch Betriebsräte und Tarifverträge zu werben. Nach einem Verweis auf das auf der Koalitionsfreiheit des Grundgesetzes basierende Zutrittsrecht von Gewerkschaften konnten die ver.di-Vertreterin und -Vertreter den Betrieb …

     
  • IBM-Update vom 8. Februar 2018: Sondierungen zur Harmonisierung der Beschäftigungsbedingungen beziehungsweise Tarifierung der IBM D C&NSS GmbH

    Am 7. Und 8. Februar 2018 fanden in Ehingen Sondierungsgespräche zur Harmonisierung der Beschäftigungsbedingungen beziehungsweise Tarifierung der IBM D C&NSS GmbH. Die IBM D C&NSS GmbH kam 2015 über den Unify-Deal ursprünglich aus dem Siemens-Konzern zur IBM. Für eine vollständige Integration in den IBM-Konzern geht es nun – wie bei vielen anderen Unternehmensteilen, die über Outsourcing-Geschäfte zur IBM gekommen sind – um eine Harmonisierung der Beschäftigungsbedingungen. Inhaltlich waren zahlreiche Detailfragen zu klären. Nach der nächsten Sitzung der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern können dann die Verhandlungen starten.

     
  • IBM-Update vom 2. Februar 2018: Die neue Tarifkommission ist gewählt!

    Drei Tage waren die Wahlräume geöffnet. Fast 100 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben mit gigantischem Engagement dafür gesorgt, dass die Wahl reibungslos funktionieren konnte. An der Wahl der Tarifkommission haben sich 2018 mehr Mitglieder beteiligt als bei der letzten Wahl 2013. Besonders erfreulich: 11 IBMerinnen und IBMer traten zur Wahl in ver.di ein und konnten gleich mitwählen. Fast 100 wahlberechtigte ver.di-Mitglieder wurden zur Wahl in einen anderen Wahlraum übertragen. Die Wahl ist wieder ein deutliches Statement für eine starke Interessenvertretung mit ver.di bei IBM. Entsprechend des vorläufigen Ergebnisses, das …

     
  • IBM-Update vom 2. Februar 2018: Letzter Tag der Tarifkommissionswahl

    Heute ist der letzte Tag der Neuwahl der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern. In den ersten zwei Tagen haben sich bereits zahlreiche ver.di-Mitglieder an der Wahl beteiligt. „Bei uns ist die Wahlbeteiligung gut“, wurde zum Beispiel aus Ehningen gemeldet. Aus Sicht des Wahlvorstandes hat bisher alles reibungslos funktioniert. Die Wahlräume sind noch bis heute 13.30 geöffnet. Dann beginnt die Auszählung. Das vorläufige Ergebnis wird dann im späteren Verlauf des Tages bekannt gegeben.

     

Ergebnisse 56 bis 60 von 69

 
 

In der schnelllebigen IT-Branche ist es wichtig, dass auch Senioren in einer starken Gewerkschaft aktiv bleiben. Das Wissen um die Vergangenheit hilft, die Zukunft zu gestalten. Altes Wissen mit neuem zu verbinden, hält Ältere aktiv. Somit ergänzen sich ver.di und die Senioren ideal.

Jupp H., Senior, Rüsselsheim / Mainz

 
 
 

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.