Pfadnavigation

  1. Home
  2. | news
  3. | IBM-Update
  4. | ibmnewsletter-2018

IBM-Update 2018

Ergebnisse 16 bis 20 von 69

 
  • IBM-Update vom 22. Oktober 2018: Erstes Angebot der IBM soll Teile der Beschäftigten ausgrenzen | Aktionstag in München | ver.di@IBM zum Download

    Endlich, am sechsten Verhandlungstag der Tarifrunde 2018 legte der Arbeitgeber IBM in Ehningen ein erstes Angebot für eine Erhöhung der Gehälter vor. Nach Vorstellung der IBM sollen die Tarifgehälter um ein Prozent steigen. Gleichzeitig legte die IBM ein Konzept für ein übertarifliches Gehaltserhöhungsprogramm mit einem fast identischen Volumen vor. Allerdings liegt hier der Haken. Die Bandbreite soll bei Null starten. Für den Bereich Global Admin soll es kein übertarifliches Gehaltserhöhungsprogramm geben. Die IBM D AIS GmbH soll weder Tariferhöhungen noch ein übertarifliches Gehaltserhöhungsprogramm bekommen. „Die IBM will …

     
  • IBM-Update vom 19. Oktober 2018: Aktionstag in Frankfurt

    Auch am Freitag kam bei IBM in Frankfurt eine unermüdliche Gruppe von Kolleginnen und Kollegen vor das Tor am Gebäude A, um die ver.di-Verhandlungskommission symbolisch zu unterstützen. Felix Koop, Vorsitzender der örtlichen Betriebsgruppe, begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Namen der Betriebsgruppen aus dem Rhein-Main Gebiet. Dr. Thomas Müller, Landesbezirksfachbereichsleiter IT/DV fand dann deutliche Worte zur laufenden Tarifrunde: „Unsere Forderungen zur Tarifrunde 2018 sind mehr als begründet, denn die IBM macht weiter Milliardengewinne und auch in Deutschland gab es zuletzt ein starkes Umsatzwachstum. Jetzt ist …

     
  • IBM-Update vom 18. Oktober 2018: Starker Aktionstag in Kelsterbach

    Fast 120 IBMerinnen und IBMer folgten dem Aufruf der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft und kamen zum Aktionstag 2018 zur laufenden Tarifrunde vor das Tor der IBM-Lokation in Kelsterbach. Nachdem Ingo Groben, Vorsitzender der ver.di-Betriebsgruppe, die Kolleginnen und Kollegen begrüßt hatte, sprach ver.di-Verhandlungsleiter Bert Stach. Er verwies erst einmal darauf, dass dies die erste Verhandlungsrunde seit der Neuwahl der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern sei und freute sich über die starke Unterstützung aus Kelsterbach. Zum Stand der Verhandlungen fand er klare Worte: „Wir erwarten endlich ein angemessenes Angebot und …

     
  • IBM-Update vom 17. Oktober 2018: Zähe Verhandlungen

    Die Verhandlungen zur Tarifrunde 2018 wurden am 16. und 17. Oktober 2018 in Ehningen fortgesetzt. Ein Angebot der IBM liegt noch immer nicht vor. „Jetzt wird es wirklich Zeit, dass sich die IBM bewegt“, forderte ver.di-Verhandlungsleiter Bert Stach und führte weiter aus, dass die nun anstehenden Aktionstage eine wichtige Rolle spielen: „Es ist jetzt wichtig, dass sich die IBMerinnen und IBMer bei jeder Gelegenheit hinter die Verhandlungskommission stellen. Der Arbeitgeber IBM muss den Druck der Aktionstage offensichtlich am Verhandlungstisch spüren.“ In den beiden Verhandlungstagen wurden die Themen Bachelor- und Masterstudium …

     
  • IBM-Update vom 15. Oktober 2018: Erfurt startet Aktionsphase

    Am 15. Oktober 2018 um fünf vor zwölf startete die Aktionsphase zur Tarifrunde 2018 in Erfurt mit einem starken Signal. „Die Kolleginnen und Kollegen in Erfurt haben sich klar hinter die ver.di-Forderungen gestellt und erwarten jetzt ein angemessenes Angebot“, sagte Kerstin Chagoubi, vom ver.di-Landesbezirk Sasathü . Dirk Wandtke, Mitglied der ver.di-Verhandlungskommission im IBM-Konzern aus Erfurt stellte fest, dass den Beschäftigten hier die Sicherung des Standortes besonders wichtig ist: „Wir leisten in Erfurt hervorragende Arbeit auch mit unseren Auszubildenden und wollen das in Zukunft weiter tun.“ Die Tarifverhandlungen …

     

Ergebnisse 16 bis 20 von 69

 
 

Ich bin seit fast 30 Jahren aktives ver.di-Mitglied – das hat meine persönliche Entwicklung entscheidend geprägt. Meine Überzeugung ist, dass jede Interessensvertretung und jeder Betrieb eine starke gewerkschaftliche Anbindung benötigt. So kann man am besten mitwirken, mitgestalten und mitbestimmen – im Sinne aller Beschäftigten.

Gisela K., Betriebsratsvorsitzende, Bamberg

 
 
 

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.