Im August laufen die Gehaltsabkommen aus. In den dann anstehenden Tarifverhandlungen geht es zuerst um angemessene Gehaltssteigerungen für die IBMerinnen und IBMer in Deutschland. Welche weiteren Forderungen für die Tarifrunde 2018 vor dem Hintergrund der aktuellen Unternehmens- und Geschäftsentwicklung der IBM anstehen und wie diese durchgesetzt werden können, möchten wir in den Mitgliederversammlungen der ver.di-Betriebsgruppen bei IBM in Deutschland intensiv, kompetent und engagiert diskutieren. In den Mitgliederversammlungen haben die ver.di-Mitglieder die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorstellungen in die Forderungsfindung …
Die ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern folgte in ihrer Sitzung vom 26. April 2018 der einstimmigen Empfehlung der besonderen Verhandlungskommission zur Tarifierung der IBM D C&NSS GmbH zum Abschluss der sonst im IBM-Konzern geltenden Tarifverträge – ebenfalls einstimmig. Das von der Verhandlungskommission durchgesetzte Gehaltsabkommen orientiert sich entgegen der ersten Vorstellungen der IBM am Gehaltsniveau der IBM D Gehaltsabkommen. Im Rahmen der Tarifrunde 2019 wird dann eine Anpassung auf die Tarifgehälter der IBM Deutschland GmbH geprüft, um den jetzt vereinbarten Abstand von 10% zu schließen. Der Beschluss der …
Nach Ende der Sitzung des Konzernbetriebsrats der IBM in Deutschland am 26. April 2018 in Ehningen gab der amtierende Vorsitzende Wolfgang Zeiher bekannt, dass ihm eine weitere Kandidatur um das Amt des Konzernbetriebsratsvorsitzenden angekündigt wurde. Mit dem Verweis darauf, dass nichts die Interessenvertretung mehr spalten könne als Uneinigkeit, lehnte Wolfgang Zeiher eine Kampfkandidatur ab und erklärte, zu einer Wahl mit mehreren Kandidaten für das Amt des IBM-Konzernbetriebsratsvorsitzenden nicht anzutreten. Wolfgang Zeiher hat sich in langjähriger Tätigkeit einen Namen in der Interessenvertretung über IBM hinaus gemacht. …
Die neue Ausgabe der ver.di@IBM ist ab sofort zum Download bereit. In dieser Ausgabe steht alles über die Urwahlinitiative zur Aufsichtsratswahl, die Betrierbsratswahlen und die Konstituierung der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern...
Die Delegierten der ver.di-Betriebsgruppen im IBM-Konzern trafen sich am 23. April 2018 in Frankfurt, um in einer Nominierungsversammlung die ver.di-Liste der unternehmensinternen Kandidatinnen und Kandidaten für die Aufsichtsratswahlen bei der IBM Central Holding GmbH festzulegen. Mit einem klaren einstimmigen Ergebnis wurde eine Liste beschlossen. Wolfgang Zeiher, der die Liste auf Platz 1 anführt, sagte: „Mit dem eindeutigen Votum der Nominierungsversammlung können wir uns nun auf die anstehenden Wahlen konzentrieren. Ich trete mit der ver.di-Liste an, um eine starke direkte gewerkschaftliche Interessenvertretung in den …
Durch die Umwälzungen innerhalb der Arbeitsprozesse geht der Zusammenhalt untereinander verloren, alle werden zu Einzelkämpfern. Deshalb bin ich bei ver.di. Nur mit starken Gewerkschaften können wir Zukunft sichern und überzogenen Forderungen der Arbeitgeberseite entgegentreten. Gemeinsam.
Dirk W., IT-Kundenservice, Erfurt
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT