Pfadnavigation

  1. Home
  2. | news
  3. | IBM-Update
  4. | ibmnewsletter-2018
  5. | IBM-Update vom 25. Oktober 2018: Persönliche Nachricht an die IBMerinnen und IBMer zur Tarifrunde 2018

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wenn ich mich vor Ereignissen, die für IBMerinnen und IBMer wichtigen sind, persönlich an Sie wende, so ist dies keine rituelle periodische Handlung um ihrer selbst willen. Ich wende mich persönlich an Sie, um die Bedeutung eines Ereignisses zu unterstreichen, die Hintergründe zu erläutern und die möglichen Folgen zu beschreiben.
So ist es heute wieder: Am 29. Oktober startet in Ehningen vor dem IBM-Haupteingang der zentrale Aktionstag zur Tarifrunde 2018.
Die ver.di-Verhandlungskommission im IBM-Konzern streitet seit dem 21. September 2018 über die Tarifforderungen. Lange haben wir auf der Stelle getreten und auf ein erstes Angebot der IBM gewartet. Als es dann kam, waren wir ernüchtert. Die IBM, die ja sonst in diesem Jahr in Feierlaune war, scheint bei den Gehaltsentwicklungen auf die Bremse treten zu wollen. Die Erhöhungen sollen nach dem aktuellen Angebot nicht nur weit unter dem Inflationsniveau bleiben, sondern auch Teile der Belegschaft ausgrenzen. Die IBM plant eine Nullrunde für bis zu 10 Prozent der IBMerinnen und IBMer. Die ver.di-Verhandlungskommission will genau das Gegenteil: angemessene Gehaltserhöhungen, die die IBMerinnen und IBMer als Team wertschätzen. Wenn die IBM von "Lowperformern" spricht, dann weisen wir diese Bewertung zurück, weil sie die Kolleginnen und Kollegen spalten soll.
Ich musste in den letzten Jahren immer wieder erleben, wie die beste Argumentation am Verhandlungstisch mit dem Verweis auf Vorgaben aus Armonk oder von sonstwoher ignoriert wurde. Ich musste immer wieder erleben, wie gedroht wurde, dass das vermeintlich ganze Budget dann eben wieder in die USA zurückgeschickt werden könne, um dann eben Aktien zurückzukaufen. Und ich habe eine Erfahrung gemacht: Immer wenn es gelungen ist, die IBMerinnen und IBMer hinter den ver.di-Forderungen zu vereinen, konnten wir am Verhandlungstisch etwas bewegen. Es sind nicht die Argumente, die den Arbeitgeber IBM beeindrucken -  es ist unsere Geschlossenheit hinter ver.di.
Die nächsten Tage sind hierfür kritisch. Es geht um die Gehälter und Arbeitsbedingungen der IBMerinnen und IBMer. Unterstützen Sie bitte ver.di und die ver.di-Verhandlungskommission im IBM-Konzern.
Ich bin mir sicher, dass ein starker Aktionstag am 29. Oktober vor dem Haupteingang der IBM in Ehningen ein entscheidender Schritt sein kann, um in den Tarifverhandlungen Bewegung zu erzeugen. Machen Sie bitte mit!

Herzliche Grüße und bis Montag
Bert Stach

 
 

Aktionstag in Berlin

 
 

Am 25. Oktober stellten sich die Kolleginnen und Kollegen aus der IBM-Lokation in Berlin am Nahmitzer Damm hinter die ver.di-Forderungen in der Tarifrunde 2018. Jörg Kieckhäfer, ver.di-IT-Betreuungssekretär in Berlin sprach zu den Kolleginnen und Kollegen und verwies auf den aktuellen Verhandlungsstand: „Wir wollen mit der Unterstützung der IBMerinnen und IBMer eine Nullrunde für einen Teil der Belegschaft verhindern!“
Im Nachgang sagte Jörg Kieckhäfer: „Die Verhandlungsführung der IBM stößt bei den Beschäftigten auf absolutes Unverständnis. Erst wird gefeiert und dann geknausert - das kann keiner nachvollziehen.“

Die nächsten Aktionstage sind bereits angesetzt:

26. Oktober 2018, fünf vor zwölf
IBM Flensburg
Holm vor IBM

Flyer zum Aktionstag

Zentraler Aktionstag
29. Oktober 2018, fünf vor zwölf
IBM Ehningen
Vor Gebäude 1

Flyer zum Aktionstag
Flyer zum Aktionstag mit Businformationen für Böblingen

 
 

Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.

Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Lothar Schröder.

Die Datenschutzerklärung auf ich-bin-mehr-wert.de finden Sie hier...

Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:

https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/.

 
 

Die IT-Branche wächst wie noch nie. Und Outsourcing ist auch in der IT-Branche immer wieder ein großes Thema. Ich setze mich gemeinsam mit ver.di dafür ein, dass alle in dieser Branche zu guten Konditionen eingesetzt werden!

Daniela C., Projektmanagerin, Frankfurt / M

 
 
 

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.