Liebe Kolleginnen und Kollegen, 2019 können wir auf ein Jahr zurückblicken, dass wieder einmal zeigt, dass sich gewerkschaftliches Engagement lohnt. Zwei Punkte sind aus meiner Perspektive besonders erwähnenswert: Mit dem Tarifabschluss 2019 wurde fest etabliert, dass alle Gehälter im Geltungsbereich der Tarifverträge erhöht werden – das war noch vor wenigen Jahren so nicht der Fall. Gleichzeitig gelang es mit dem Abschluss eines Gehaltsabkommens für die IBM D AIWS GmbH, Beschäftigte an die IBM Gehaltsniveaus und Dynamiken heranzuführen. Die 2019 durchgeführte zweite Beurteilung der psychischen Gefährdungen hat ein klares …
Zwischen ver.di und IBM wurde 2014 der Tarifvertrag Gesundheitsmanagement vereinbart auf dessen Basis 2015 und 2019 jeweils eine Beurteilung der psychischen Gefährdungen durchgeführt wurde. In der letzten Woche wurden die Ergebnisse der letzten Beurteilung von Prof. Dr. Andreas Krause, der die Erhebung wissenschaftlich begleitet und auswertet, vorgestellt. Die erfreulichen Kernaussagen: Die Teilnahmequote von etwas über 50 % ist zwar geringer als bei der ersten Befragung, erreicht aber Repräsentativitätsniveau. Es liegen keine Hinweise auf systematische Verzerrungen vor. Die Ergebnisse sind bis auf wenige Ausnahmen signifikant …
Der Bundesfachgruppenvorstand IT/DV hat dem Verhandlungsergebnis der Tarifrunde IBM am 8. November 2019 einstimmig zugestimmt. Die Tarifrunde 2019 ist damit abgeschlossen.
Die ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern stimmt in ihrer Sitzung am 30. Oktober 2019 im Frankfurter Gewerkschaftshaus dem Verhandlungsergebnis vom 25. Oktober 2019 einstimmig zu. Das Ergebnis beinhaltet im Einzelnen: Erhöhung der Tarifgehälter und Ausbildungsvergütungen um 2,1% Erstmaliger Abschluss eines Gehaltsabkommens für die IBM D AIWS GmbH Verbesserung des Gehaltsabkommens für die IBM D C&NSS GmbH Laufzeit vom 1. September 2019 bis 31. August 2020 Erhöhung der Tarifgehälter (und Effektivgehälter) ab dem 1. Dezember 2019 mit voller Kompensation der Leermonate. Übertarifliches Gehaltserhöhungsprogramm mit einem …
Nach intensiven konstruktiven Verhandlungen erzielte die ver.di-Verhandlungskommission im IBM-Konzern am 25. Oktober 2019 am späten Abend in Stuttgart ein Verhandlungsergebnis. „Das nun erreichte Ergebnis berücksichtigt alle Beschäftigten in den Geltungsbereichen der ver.di-Tarifverträge im IBM-Konzern und war so am Anfang der Verhandlungen alles andere als erwartbar“, bemerkte Bert Stach, Leiter der Tarifverhandlungen im IBM-Konzern. Die Verhandlungskommission bewertet das Ergebnis positiv und empfiehlt einstimmig die Annahme. Das Ergebnis wird nun am Montag den Vorsitzenden der ver.di-Betriebsgruppen im IBM-Konzern erläutert, …
Ich bin seit fast 30 Jahren aktives ver.di-Mitglied – das hat meine persönliche Entwicklung entscheidend geprägt. Meine Überzeugung ist, dass jede Interessensvertretung und jeder Betrieb eine starke gewerkschaftliche Anbindung benötigt. So kann man am besten mitwirken, mitgestalten und mitbestimmen – im Sinne aller Beschäftigten.
Gisela K., Betriebsratsvorsitzende, Bamberg
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT