Pfadnavigation

  1. Home
  2. | news
  3. | IBM-Update
  4. | ibmnewsletter 2021
  5. | IBM-Update vom 23. Juni 2021: Kündigungen ausgesprochen und Quantencomputer vorgestellt

Kündigungen ausgesprochen und Quantencomputer vorgestellt

In der letzten Woche stand IBM wieder im Fokus der bundesdeutschen Presse. Mit viel Rummel und unter virtueller Anwesenheit der Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde in Ehningen Europas erster Quantencomputer eingeweiht (Siehe zum Beispiel Tagesschau.de). Der ultraschnelle Rechner der Firma IBM soll der Wirtschaft helfen, im Wettstreit mit China und den USA zu bestehen.
Quasi Gleichzeitig hat IBM den vom Stellenabbau betroffenen IBMerinnen und IBMern Kündigungen zugesandt. „Auch wenn die Einweihung des Quantencomputer eigentlich ein starkes Signal für technologischen Fortschritt sein soll, ist der fast gleichzeitige Versandt von Kündigungsschreiben kein gutes Zeichen“, erklärte Bert Stach, ver.di-Konzernbetreuer für IBM, und fügte an: „Die Kündigungen hätten durch Qualifizierungen und unternehmen- beziehungsweise konzerninterne Vermittlungen verhindert werden können.“
Besonders erschütternd bleibt, das weiterhin Mandatsträger und Menschen mit Behinderung auf den Kündigungslisten stehen.

 
 

Fotopetition läuft weiter!

In der aktuellen Fotopetition geht es darum, ein deutliches Zeichen zu setzen. Seit Anfang März 2021 sind unter dem Motto „Wir erfüllen den Vertrag!“ die IBMerinnen und IBMer aufgerufen, ein Foto mit Arbeitsvertrag in die Fotopetition zu posten. Ein symbolisches Zeichen, um zu zeigen, dass IBM statt zu kündigen, ebenfalls zum Vertrag stehen muss! IBM soll die IBMerinnen und IBMer angemessen behandeln. „Wir müssen alle eine angemessene Behandlung einfordern und füreinander einstehen“, erklärt ver.di-Konzernbetreuer Bert Stach die Fotopetition. Bitte Bild mit Arbeitsvertrag sowie die ausgefüllte Datenschutzerklärung an bert.stach@verdi.de senden.

 
 

Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.

Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Christoph Schmitz.

Die Datenschutzerklärung auf ich-bin-mehr-wert.de finden Sie hier...

Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:

https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/.

 
 

Ich bin seit 1996 gewerkschaftlich bei ver.di organisiert – weil wir nur gemeinsam gute Arbeitsbedingungen in der IT-Branche durchsetzen können. Wichtiges gewerkschaftliches Thema ist es momentan, den Mindestlohn durchzusetzen. Denn gute Arbeit verdient Anerkennung. Und muss ein gutes Leben ermöglichen.

Holger L., IT-Systemingenieur, Leipzig

 
 
 

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.