Ungefähr 250 IBMerinnen und IBMer wählten sich am 24. November in eine Info- und Supportsession zu den unmittelbar anstehenden Tarifverhandlungen ein. Auf der Agenda stehen Altersteilzeit, pauschale Mehrarbeit und ein Budget für Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsschutz, die über die gesetzlichen Verpflichtungen hinausgehen. Neben den Forderungen gibt es auch weitere Themen, die angesprochen werden sollen. Hier steht die Ausbildung bei IBM im Vordergrund. Die Forderungen wurden von Stephan Hiller, Bert Stach, Dirk Wandtke und Wolfgang Zeiher aus der ver.di-Verhandlungskommission erläutert. Klar wurde, dass viele IBMerinnen …
Am 24. November gehen die Tarifverhandlungen bei IBM in die letzte Runde im Tarifjahr 2022. Auf der Agenda steht eine Fortführung der tarifvertraglichen Altersteilzeitregelung und der Regelungen zur pauschalen Mehrarbeit zu verbesserten Konditionen. Weiterhin ist wieder ein Budget in Höhe von mindestens 1.25 Mio. € für 2023 für Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsschutz, die über die gesetzlichen Verpflichtungen hinausgehen, Bestandteil des Forderungspakets. Neben den Forderungen gibt es auch weitere Themen, die angesprochen werden sollen. Hier steht die Ausbildung bei IBM im Vordergrund. Natürlich ist ver.di auch bereit …
Die ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern hat sich am Freitag, den 30. September 2022, zu einer odentlichen Sitzung getroffen, um die noch ausstehenden Tarifthemen 2022 zu besprechen. Auf der Agenda stand zuerst die tarifvertragliche Altersteilzeitregelung, deren Fortsetzung zu verbesserten Konditionen von der Tarifkommission gefordert wird. Ebenso gefordert wird die Fortführung der Regelungen zur pauschalen Mehrarbeit zu verbesserten Konditionen (über 31. Dezember 2022 hinaus). Weiterhin ist wieder ein Budget in Höhe von mindestens 1.25 Mio € für 2023 für Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsschutz, die über die gesetzlichen …
Die Vorstände der ver.di-Betriebsgruppen in den Konzernen IBM und Kyndryl trafen sich vom 16. bis 17. September 2022 im ver.di-Bildungszentrum Buntes Haus bei Bielefeld zu einer gemeinsamen Klausur. Auf der Agenda stand neben einer gemeinsamen Jahresplanung für 2023 und verschiedenen Tarifthemen auch die Vorbereitung auf anstehende Wahlen auf der Agenda. Die Neuwahlen der ver.di-Tarifkommissionen in den Konzernen IBM und Kyndryl sollen Ende 2022 eingeleitet werden. Nach 2013 und 2018 ist die dritte Urwahl der Tarifkommissionen geplant. „Mit der Urwahl wollen wir wieder ein deutliches Zeichen für eine beteiligungsorientierte und …
Die Steuerungskommission der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern hatte die IBM-Geschäftsleitung Anfang August angeschrieben, nachdem Berichte über Unklarheiten bei der Umsetzung von konkreten Maßnahmen des Gesundheitsschutzes auf Basis des Tarifvertrages Gesundheitsmanagement, den Team-Events, vorlagen. Inzwischen liegt eine Antwort der IBM-Arbeitsdirektoren Gabriele Schwarenthorer vor. Sie stellte klar, dass für Team-Events Reisekosten pre-approved sind und die Team-Events in 2022 wie geplant weiter durchgeführt werden können. Das Schreiben liegt auch dem Konzernbetriebsrat vor.
Als Betriebsrat vertrete ich die Interessen der Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber. Mit ver.di habe ich dabei einen starken Partner an meiner Seite. Denn gemeinsam können wir am meisten bewirken. Deshalb engagiere ich mich gewerkschaftlich.
Thomas S., Eskalationsmanager, Halle
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT