Die Tarifverhandlungen zwischen ver.di und IBM verlaufen anstrengend und zäh. Bewegung erfolgt in kleinen Schritten. Es deutet sich allerdings deutlich an, dass IBM ein Verhandlungsergebnis anstrebt, dass sich an der Struktur des Ergebnisses 2021 orientiert: Es soll eine Basiserhöhung und ein Abteilungsbudget geben, das mit einer Erhöhung der Tariftabellen abgesichert wird. „Ich hoffe auf erneuten Rückenwind aus der Aktions- und Informationswebex, damit die Verhandlungen Fahrt aufnehmen“, sagt Bert Stach, ver.di-Konzernbetreuer für IBM. Die ver.di-Verhandlungskommission lädt zu einer weiteren Aktionswebex mit Verhandlungsupdate …
Die Tarifverhandlungen zwischen ver.di und IBM wurden unmittelbar nach einer Aktionswebex, zu der sich ungefähr 360 Kolleginnen und Kollegen eingewählt hatten, fortgesetzt. Im weiteren Verlauf unterbreitete IBM ein erstes Angebot nach dem die Tarifgehälter um 1,5 % steigen sollen. Wesentlicher Bestandteil des Angebots war allerdings ein übertarifliches Gehaltsprogramm mit Differenzierungen nach Business Units und einer erhöhten Spreizung des Abteilungsbudgets. Nach intensiven Diskussionen und einer Gegenposition der ver.di-Verhandlungskommission im IBM-Konzern wurde das Angebot noch einmal nachgebessert. „Vor dem Hintergrund …
Ungefähr 360 Kolleginnen und Kollegen wählten sich am 20. April um 16.00 Uhr in eine ver.di-Aktionswebex ein, um der Verhandlungskommission bei den laufenden Tarifverhandlungen den Rücken zu stärken. „Wir sitzen seit heute Mittag zusammen und haben noch immer kein Angebot der IBM vorliegen. Die Kolleginnen und Kollegen haben unsere Forderungen deutlich unterstützt. Jetzt ist IBM am Zug“, dankte Bert Stach, ver.di-Konzernbetreuer für IBM den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die ver.di-Verhandlungskommission lädt zu einer weiteren Aktionswebex mit Verhandlungsupdate ein: 21. April 2022, 16.00 Uhr verdi.webex.com/meet/bert.stach
„Wir brauchen am 20. April Rückenwind von der IBMerinnen und IBMern um in den Tarifverhandlungen zu einem guten Ergebnis zu kommen. Bitte wählt Euch am 20. April 2022 um 16.00 Uhr zum virtuellen Aktionstag ein!“, appellieren Wolfgang Zeiher, Stephan Hiller und Bert Stach vor der am Dienstag startenden zweiten Verhandlungsrunde gemeinsam. Bitte wählt Euch am 20. April 2022 um 16.00 Uhr 6,6 Minuten für 6,6 Prozent zum virtuellen Aktionstag ein: verdi.webex.com/meet/bert.stach
Die Gehaltstarifrunde bei IBM geht direkt nach Ostern in eine heiße Phase. Vom 20. bis 22. April 2022 wird in Klausur in Hirsau um ein Tarifergebnis gerungen. Die ver.di-Verhandlungskommission braucht Support! Darum lautet jetzt unser Motto: 6,6 Minuten für 6,6 Prozent! Bitte wählt Euch am 20. April 2022 um 16.00 Uhr zum virtuellen Aktionstag ein: verdi.webex.com/meet/bert.stach
In der schnelllebigen IT-Branche ist es wichtig, dass auch Senioren in einer starken Gewerkschaft aktiv bleiben. Das Wissen um die Vergangenheit hilft, die Zukunft zu gestalten. Altes Wissen mit neuem zu verbinden, hält Ältere aktiv. Somit ergänzen sich ver.di und die Senioren ideal.
Jupp H., Senior, Rüsselsheim / Mainz
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT