Die ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern hat in ihrer Sitzung am 26. April 2022, die als Videokonferenz durchgeführt wurde, dem Verhandlungsergebnis vom 21. April 2021 einstimmig zugestimmt. Das Ergebnis gilt für alle Gesellschaften im deutschen IBM-Konzern und beinhaltet im Einzelnen:
Nachdem die ver.di-Verhandlungskommission im IBM-Konzern bereits am 22. April die Annahme des Verhandlungsergebnisses einstimmig beschlossen hatte, gab es nun Bestätigungen der ver.di-Betriebsgruppen im IBM-Konzern und am 26. April die auch der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern. Der Bundesfachgruppenvorstand IKT wird sich am 3. Mai mit dem Tarifergebnis befassen.
Das Ergebnis schreibt eine Entwicklung fort, für deren Durchsetzung die ver.di-Betriebsgruppen unterstützt von starken Aktionen der ver.di-Mitglieder und geschickten Verhandlungen der Tarif- und Verhandlungskommission in der letzten Dekade hart gekämpft haben. Die Ergebnisse sind stark und sichern durch verschiedene Erhöhungselemente, dass alle IBMerinnen und IBMer an den Gehaltssteigerungen beteiligt sind. Spreizungen, Differenzierungen und variable Bestandteile des Ergebnisses beruhen im Grunde auf Vorgaben der Corporation.
„Nach der Aufspaltung des Konzerns und in gesamtwirtschaftlich schwierigen Zeiten ist dies ein sehr gutes Tarifergebnis, das mit starkem Engagement der ver.di-Mitglieder bei IBM durchgesetzt werden konnte. Hier wurden Maßstäbe für die Branche gesetzt!“, sagte ver.di-Konzernbetreuer Bert Stach nach dem Beschluss der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern.
ver.di-Mitglieder sollen besonders gut informiert sein! Darum wird für ver.di-Mitglieder eine exklusive Infoveranstaltung zum Tarifabschluss 2022 angeboten.
4. Mai 2022, 15.00 Uhr
Onboarding ab 14.40 Uhr
verdi.webex.com/meet/bert.stach
Anmeldung bitte bis zum 1. Mai 2022 per Mail an bert.stach@verdi.de
Bitte bei der Anmeldung die Mitgliedsnummer angeben
Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.
Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Christoph Schmitz.
Die Datenschutzerklärung auf ich-bin-mehr-wert.de finden Sie hier...
Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:
https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/.
In der IT-Branche stehen wir vor immer neuen Herausforderungen – auch in Bezug auf die Arbeitsrahmenbedingungen. Wichtiges Thema ist momentan der Umgang mit Arbeitszeiten, die immer stärker ausufern. Wir dagegen wollen unsere Arbeitsfähigkeit bis zur Pensionierung sicherstellen. Dabei unterstützt uns ver.di.
Felix K. Produktmanager, Karlsruhe
© 2022 ver.di Fachbereich TK/IT