Bei den Tarifverhandlungen am 25. November 2022 in Stuttgart gab es eine Einigung zu Altersteilzeit, pauschaler Mehrarbeit und einem Budget für Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsschutz, die über die gesetzlichen Verpflichtungen hinausgehen. Zudem wurde wieder eine Vereinbarung zur Zahl der Ausbildungsplätze getroffen. Nachdem die Zahl der Studien- und Ausbildungsplätze in der Vereinbarung in den letzten Jahren immer rückläufig war, soll in diesem Jahr eine etwas höhere Zahl vereinbart werden.
Die ver.di-Verhandlungskommission stimmte dem Ergebnis einstimmig zu und empfiehlt die Annahme. Die ver.di-Tarifkommission wird in Kürze hierzu beraten.
Eine Inflationsausgleichsprämie wurde in den Verhandlungen angesprochen, aber vorerst vertagt.
Internationale Vorgaben schienen die Verhandlungsspielräume sehr beschränkt zu haben und so wurde „weltweite Prozesse“ zum gefühlten (Un-)wort der Verhandlungen.
Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.
Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Christoph Schmitz.
Die Datenschutzerklärung auf ich-bin-mehr-wert.de finden Sie hier...
Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:
https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/.
In der IT kommt es auf starke und leistungsfähige Netzwerke an, um erfolgreich sein zu können. Dieses Netzwerk brauchen auch wir Beschäftigte. Unser starkes Netzwerk ist ver.di.
Karsten K., Fachinformatiker, Frankfurt / M
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT