Pfadnavigation

  1. Home
  2. | news
  3. | IBM-Update
  4. | ibmnewsletter 2022
  5. | IBM-Update vom 7. Dezember 2022: ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern stimmt Verhandlungsergebnis zu

ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern stimmt Verhandlungsergebnis zu

Die ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern hat bereits am 2. Dezember 2022 dem Verhandlungsergebnis zu den 2022 noch ausstehenden Tarifthemen zugestimmt. Die Verhandlungskommission hatte am 25. November nach zweitägigen konstruktiven Verhandlungen in Stuttgart ein Ergebnis erzielt und ebenfalls einstimmig zur Annahme empfohlen. Das Ergebnis umfasst folgende Regelungen:

  • Fortsetzung der tarifvertraglichen Altersteilzeitregelung für alle IBM-Gesellschaften zu gleichen Konditionen
  • Fortführung der Regelungen zur pauschalen Mehrarbeit zu gleichen Konditionen.
  • Ein Budget in Höhe von bis zu 1 Mio. € für 2023 für Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsschutz, die über die gesetzlichen Verpflichtungen hinausgehen. 
  • Schaffung von etwa 100 Studienplätzen für Dual Studierende und Master-Studierende sowie 10 Ausbildungsplätzen im Ausbildungsjahr 2023.
  • Fortführung der Laptopregelung für Dual Studierende und Auszubildende.

Bert Stach, ver.di-Konzernbetreuer für IBM wertet das Verhandlungsergebnis insgesamt positiv, mahnt jedoch bei der IBM-Geschäftsführung eine konstruktive Umsetzung an: „Es ist positiv zu bewerten, dass wir dieses Verhandlungsergebnis durchgesetzt haben. Die Ausbildungsquote ist gestiegen und bewährte Regelungen werden fortgesetzt. Aber: Der Tarifvertrag Altersteilzeit muss auch durchgeführt werden. Es gibt zig wenn nicht hunderte Kolleginnen und Kollegen bei IBM, die gern einen ATZ-Vertrag abschließen würden. Diese Verträge müssen nun auch zustande kommen. Auch in der konkreten Umsetzung im Einzelfall - hier geht es vor allem um das Enddatum von ATZ - ist IBM gefordert, auf die Belange der IBMerinnen und IBMer sinnvoll einzugehen!“

Der Bundesfachgruppenvorstand IKT soll ebenfalls in Kürze zum Verhandlungsergebnis beschließen.

 
 

Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.

Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Christoph Schmitz.

Die Datenschutzerklärung auf ich-bin-mehr-wert.de finden Sie hier...

Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:

https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/.

 
 

Als Betriebsrat vertrete ich die Interessen der Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber. Mit ver.di habe ich dabei einen starken Partner an meiner Seite. Denn gemeinsam können wir am meisten bewirken. Deshalb engagiere ich mich gewerkschaftlich.

Thomas S., Eskalationsmanager, Halle

 
 
 

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.