Die erste Online-Wahl der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern ist erfolgreich abgeschlossen. Die Wählerinnen und Wähler, die sich vorher registriert hatten, konnten am 6. März 2023 zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr ihre Stimmen abgeben. Die Wahlbeteiligung lag bei fast 70%. Die Wahl ist wieder ein deutliches Statement für eine starke Interessenvertretung mit ver.di bei IBM. Entsprechend des vorläufigen Ergebnisses, das noch vom ver.di-Bundesfachgruppenvorstand bestätigt werden muss, wurden folgende Kolleginnen und Kollegen gewählt: IBM Deutschland GmbH Frank Remers Waltraud Hoerkens Stephen Barr Monika Hannig Hans-Juergen Rehm …
Heute, am 6. März 2023, wird die neue ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern gewählt. Die ver.di-Mitglieder im IBM-Konzern wurden bereits im Februar aufgerufen, sich zur Wahl zu registrieren. Die Wahl findet online statt. Alle registrierten Wählerinnen und Wähler erhielten in der vergangenen Woche die Zugangsdaten. Seit 10.00 Uhr ist der Wahlgang geöffnet.
Am Montag, den 6. März 2023, wird die neue ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern gewählt. Die Wahl wurde bereits am 6. Februar 2023 eingeleitet. Inzwischen haben sich Kandidatinnen und Kandidaten gefunden, die mit Energie und Engagement die tarifpolitischen Entscheidungen im IBM-Konzern in Zukunft mitgestalten und -tragen wollen. Auch die Wählerinnen und Wähler haben sich registriert. Gestern erhielten die registrierten Wählerinnen und Wähler eine Einladung zur Online-Wahl. Montag wird in einer Urwahl gewählt.
Am 6. März 2023 ist es soweit. In einer online durchgeführten Urwahl soll die neue ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern gewählt werden. 26 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich auf insgesamt 13 zu wählenden Plätze. Die Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich bereits jetzt auf einer Sonderseite vor.
Bis heute, 23. Februar 2023, können sich Wählerinnen und Wähler zur Tarifkommissionswahl registrieren. Für die Arbeit der neuen Tarifkommission ist ein starker Rückhalt bei den Beschäftigten wichtig. Darum unbedingt wählen! ver.di-Mitglieder können sich einfach mit Mitgliedsnummer oder Geburtsdatum per Mail an den Konzernbetreuer Bert Stach (bert.stach@verdi.de) zur Wahl registrieren. Noch kein Mitglied? Das ist durch Beitritt einfach zu ändern und dann herzlich willkommen!
In der IT-Branche stehen wir vor immer neuen Herausforderungen – auch in Bezug auf die Arbeitsrahmenbedingungen. Wichtiges Thema ist momentan der Umgang mit Arbeitszeiten, die immer stärker ausufern. Wir dagegen wollen unsere Arbeitsfähigkeit bis zur Pensionierung sicherstellen. Dabei unterstützt uns ver.di.
Felix K. Produktmanager, Karlsruhe
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT