Pfadnavigation

  1. Home
  2. | news
  3. | IBM-Update
  4. | ibmnewsletter 2023

IBM-Update 2023

Ergebnisse 16 bis 20 von 24

  • 1 | 
  • 2 | 
  • 3 | 
  • 4 | 
  • 5
 
  • IBM-Update vom 22. Februar 2023: Wahltermin sowie Kandidatinnen und Kandidaten stehen fest

    Die nächsten Schritte zur Wahl der ver.di-Tarifkommissionen im IBM-Konzern ist genommen. Die Kandidatinnen und Kandidaten stehen fest. Der Wahltermin ist terminiert. Entsprechend der Beschlüsse der Wahlkonferenz vom 21. Februar 2023 wird nun im Auftrag der Wahlkommission die zweite Wahlbekanntmachung veröffentlicht. Darin wird zuerst der Wahltermin bekannt gegeben: 6. März 2023. Über die Reihung der Kandidatinnen und Kandidaten wurde bei der Wahlkonferenz ebenfalls diskutiert. Zum einen sollte die freie Entscheidung der Wählerinnen und Wähler nicht beeinflusst werden, zum anderen sollte das Engagement der Kandidatinnen und …

     
  • IBM-Update vom 16. Februar 2023: Wahl der Tarifkommission – Fristen laufen

    Vor inzwischen fast zwei Wochen wurde die Wahl der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern eingeleitet und nun laufen die Fristen. Bis morgen, dem 17. Februar 2023, können sich noch Kandidatinnen und Kandidaten melden. Wichtig ist auch die Frist zur Registrierung für Wählerinnen und Wähler. Diese Frist läuft noch bis zum 23. Februar 2023. Für die Arbeit der neuen Tarifkommission ist ein starker Rückhalt bei den Beschäftigten wichtig. Darum unbedingt wählen! ver.di-Mitglieder können sich einfach mit Mitgliedsnummer per Mail an unseren Konzernbetreuer Bert Stach (bert.stach@verdi.de) zur Wahl registrieren. Mehr Infos auf einer …

     
  • IBM-Update vom 14. Februar 2023: Heute Infosession zur Neuwahl der Tarifkommission | Kandidatenfindungsphase verlängert

    Die Neuwahlen der ver.di-Tarifkommissionen in den Konzernen IBM und Kyndryl sind eingeleitet. Kandidatinnen und Kandidaten können sich noch bis zum 17. Februar melden oder vorgeschlagen werden. Für Wählerinnen und Wähler läuft eine Registrierungsphase bis zum 23. Februar 2023, denn erst mit der Registrierung werden die Zugangsdaten zu der Online-Wahl zugestellt werden können. Wie die dritte Urwahl zu einer Tarifkommission im IBM-Konzern beziehungsweise auch im Kyndryl-Konzern funktioniert, erläutern die ehrenamtlichen Wahlkommissionen noch einmal in einer zweiten Infosession heute, am 14. Februar 2023: Dienstag, 14. Februar …

     
  • IBM-Update vom 9. Februar 2023: Infosession Neuwahl der Tarifkommission

    Die Neuwahlen der ver.di-Tarifkommissionen in den Konzernen IBM und Kyndryl sind eingeleitet. Kandidatinnen und Kandidaten können sich noch bis zum 16. Februar melden oder vorgeschlagen werden. Für Wählerinnen und Wähler läuft eine Registrierungsphase, denn erst mit der Registrierung werden die Zugangsdaten zu der Online-Wahl zugestellt werden können. Wie die dritte Urwahl zu einer Tarifkommission im IBM-Konzern beziehungsweise auch im Kyndryl-Konzern funktioniert, erläutern die ehrenamtlichen Wahlkommissionen heute, am 9. Februar 2023, in einer Webex-Infosession: Donnerstag, 9. Februar 2023, 12.30 Uhr …

     
  • IBM-Update vom 6. Februar 2023: Neuwahl der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern eingeleitet

    Die Veröffentlichung des 1. Wahlinformation auf ich-bin-mehr-wert.de leitete am 6. Februar 2023 bereits am frühen Morgen offiziell die regulär anstehende Neuwahl der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern ein. Die ver.di-Tarifkommission wird wieder in einem Urwahlverfahren gewählt. Die Wahl findet online statt. Kandidatinnen und Kandidaten können sich bis zum 17. Februar melden (an bert.stach@verdi.de). Wählerinnen und Wähler können sich bis zum 23. Februar registrieren (an bert.stach@verdi.de). Als Mitglieder der Wahlkommission sorgen Stephan Hiller, Dirk Wandtke und Wolfgang Zeiher zusammen mit dem ver.di-Konzernbetreuer für …

     

Ergebnisse 16 bis 20 von 24

  • 1 | 
  • 2 | 
  • 3 | 
  • 4 | 
  • 5
 
 

In der IT kommt es auf starke und leistungsfähige Netzwerke an, um erfolgreich sein zu können. Dieses Netzwerk brauchen auch wir Beschäftigte. Unser starkes Netzwerk ist ver.di.

Karsten K., Fachinformatiker, Frankfurt / M

 
 
 

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.