Was war 2012 bei IBM los? Wie entwickelte sich die Job-Situation? Wie verliefen die Tarifverhandlungen bei IBM? Was waren die Aufreger und was die Lichtblicke?
Auf dieser Seite finden Sie das Archiv zu den im Jahr 2012 erschienenen IBM Updates.
Aktuelle IBM Updates können Sie auch kostenlos abonnieren.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit diesem IBM-Update möchte ich mich zum letzten Mal in diesem Jahr persönlich an Sie wenden. 2012 war ein turbulentes Jahr. Schon im Februar landete die IBM durch Aussagen von Mitgliedern der höchsten Führungsgremien der deutschen IBM gegenüber dem Handelsblatt in den Schlagzeilen. Eine Debatte über Crowdsourcing und Cloudworking folgte. Auch unter diesen Vorzeichen begann die schwierige Tarifrunde 2012. Ein ganz besonderes Ereignis war der 4. September. 1.200 IBMerinnen und IBMer standen vor dem vierten Verhandlungstermin vor den Türen der IBM-Lokationen und haben Lärm gemacht. Das war …
Nicht nur die Neuwahl der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern steht an - im Frühjahr 2013 wählen die IBMerinnen und IBMer die Aufsichtsräte im im IBM-Konzern. Ein Aufsichtsrat ist das gesetzlich wichtigste interne Kontrollgremium eines Unternehmens. Mit den gesetzlich vorgeschriebenen Plätzen für Gewerkschaften sollen auch unabhängige externe Arbeitnehmervertreterinnen und -vertreter mit ihrem unternehmensübergreifenden Sachverstand die Geschäftsführung kontrollieren können. Genau das ist die Aufgabe der ver.di Vertreterinnen und Vertreter im IBM-Aufsichtsrat! Am 19. Dezember 2012 wurden die Listen für die jeweils zwei …
In einer Rundmail haben die Geschäftsführungen der IBM-Gesellschaften EAS und EBS den Beschäftigten mitgeteilt, aufgrund der nach wie vor ungeklärten Situation in Bezug auf von den jeweiligen Gesamtbetriebsräten beantragten Einigungsstellen, die Tarifanpassungen im Dezember nicht vorzunehmen. Die ver.di Verhandlungskommission hat gegen diese Entscheidung schriftlich protestiert und gefordert, die Erhöhung der Tarifgehälter unverzüglich vorzunehmen. Sollten sich aus einer Stellungnahme der IBM weitere rechtliche Konsequenzen für die ver.di-Mitglieder ergeben, werden umgehend diesbezügliche Informationen in einem weiteren IBM-Update folgen.
Mit der Veröffentlichung der 1. Wahlbekanntmachung auf ibm.ich-bin-mehr-wert.de und ibm.verdi.de sowie deren Aushang durch die ver.di-Betriebsgruppen wird am 10. Dezember 2012 die Wahl der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern eingeleitet. Zuerst beginnt eine Vorbereitungsphase in der die Kandidatinnen und Kandidaten benannt werden und Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht werden. Letzter Tag zur Benennung von Kandidatinnen und Kandidaten ist der 7. Januar 2013. Nur wenige Wochen danach findet dann die Wahl selbst statt. Zum Download der 1. Wahlbekanntmachung bitte hier klicken… Weitere Informationen auf der Sonderseite zur …
In den letzten Wochen haben zahlreiche ver.di-Mitglieder an den Informationsveranstaltungen zur Neuwahl der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern teilgenommen. Viele Fragen konnten geklärt werden: Wie kann man mitmachen? Wer kandidiert? Wie wird gewählt? Wo wird gewählt? und und und... In dieser Woche werden die letzten beiden Infoveranstaltungen stattfinden: Infoveranstaltung des ver.di-Aktivenkreises IBM NRW 04. Dezember 2012, 11.00 Uhr, IBM-Lokation Düsseldorf, Raum 29 Infoveranstaltung Chemnitz 07. Dezember 2012, 13.00 Uhr, IBM-Lokation Chemnitz, Raum 2.08 Für alle, die noch weitere Fragen zu der Wahl oder noch einmal …
Ich bin seit fast 30 Jahren aktives ver.di-Mitglied – das hat meine persönliche Entwicklung entscheidend geprägt. Meine Überzeugung ist, dass jede Interessensvertretung und jeder Betrieb eine starke gewerkschaftliche Anbindung benötigt. So kann man am besten mitwirken, mitgestalten und mitbestimmen – im Sinne aller Beschäftigten.
Gisela K., Betriebsratsvorsitzende, Bamberg
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT