Mit der letzten Veranstaltung zur Forderungsfindung am vergangenen Freitag ist die Vorbereitungsphase der Tarifrunde 2012 fast abgeschlossen. Die von den ver.di-Betriebsgruppen organisierten Versammlungen waren insgesamt noch besser besucht als im letzten Jahr. Im Fokus der Diskussionen standen die Themen sichere Arbeit, gute Arbeit und faire Gehaltssteigerungen und dabei wurde deutlich: Die IBMerinnen und IBMer haben es verdient, am Erfolg des Unternehmens ordentlich beteiligt zu werden und die Verunsicherung durch die Presseberichte im Februar ist nicht ausgeräumt.
Die ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern hatte bereits im Februar umgehend auf die Berichterstattung zu Liquid und Generation Open reagiert und die Hirsauer Erklärung beschlossen. Weit über 2000 Kolleginnen und Kollegen haben diese Erklärung inzwischen mitunterzeichnet. Das ist ein deutliches Votum an die IBM Geschäftsleitung in Deutschland, diese Themen ernst zu nehmen und gemeinsame Lösungen mit ver.di zu finden.
Wer die Hirsauer Erklärung noch nicht unterzeichnet hat, kann dies weiterhin tun und mit seiner Unterschrift den ver.di-Forderungen noch mehr Gewicht geben.
Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.
Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Lothar Schröder.
Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:
https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/
.
Als Betriebsrat vertrete ich die Interessen der Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber. Mit ver.di habe ich dabei einen starken Partner an meiner Seite. Denn gemeinsam können wir am meisten bewirken. Deshalb engagiere ich mich gewerkschaftlich.
Thomas S., Eskalationsmanager, Halle
© 2021 ver.di Fachbereich TK/IT