am 28. März 2012 tagte in Ehningen die ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern bis in die Abendstunden. Intensiv wurden die Empfehlungen der Betriebsgruppenveranstaltungen zur Forderungsfindung in Mannheim, Mainz, Hamburg, Hannover, Frankfurt, Berlin, Ehningen und München diskutiert. Es war nicht leicht die durchaus unterschiedlichen Forderungsempfehlungen zu konsolidieren. Am Ende gab es ein einstimmiges Ergebnis für die Forderung für die Tarifrunde 2012, das noch von den ver.di-Gremien bestätigt werden muß:
Die Forderungen 2012 sind ambitioniert, setzen auf Kontinuität in der Tarifpolitik bei IBM und bauen auf den Forderungen des letzten Jahres auf. Kontinuität gilt auch für die Durchsetzungsstrategie. In den Verhandlungen kommt es auf Verhandlungsgeschick an, aber Durchsetzung funktioniert nur mit dem Rückhalt der IBMerinnen und IBMer. Darum hat die Tarifkommission ebenso einstimmig klargestellt: „Die Umsetzung der Forderung erfordert die Unterstützung aller IBMerinnen und IBMer als ver.di-Mitglieder.“
Mit der Unterstützung kann es gleich losgehen! Senden sie ihr Foto an [E-Mail-Adresse versteckt] und sagen sie: Ich ziehe mit! Aus den Fotos werden Plakate zusammengestellt und ausgehängt, um die Unterstützung der IBMerinnen und IBMer öffentlich zu zeigen – damit das Ergebnis bei allen ankommt.
Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.
Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Lothar Schröder.
Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:
https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/ibm_tarif_update/newsletteribm/
.
Als Betriebsrat vertrete ich die Interessen der Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber. Mit ver.di habe ich dabei einen starken Partner an meiner Seite. Denn gemeinsam können wir am meisten bewirken. Deshalb engagiere ich mich gewerkschaftlich.
Thomas S., Eskalationsmanager, Halle
© 2021 ver.di Fachbereich TK/IT