Pfadnavigation

  1. Home
  2. | news
  3. | Kyndryl-Update

Kyndryl-Update

Bert Stach, Verhandlungsleiter bei den Tarifverhandlungen mit Kyndryl, schreibt für ich-bin-mehr-wert.de Informationen, Eindrücke und Einschätzungen zu den Tarifverhandlungen und Aktuellem aus der gewerkschaftlichen Interessenvertretung bei Kyndryl aus erster Hand. Lesen oder abonnieren Sie das Kyndryl-Update.

 
 

Kyndryl-Update 2023

Ergebnisse 1 bis 5 von 18

  • 1 | 
  • 2 | 
  • 3 | 
  • 4
 
  • Kyndryl-Update vom 31. Mai 2023

    Nach intensiven Verhandlungen in der zweiten Verhandlungsrunde der Tarifrunde 2023 im Kyndryl-Konzern konnten ver.di und Kyndryl ein Verhandlungsergebnis erzielen. Der Verhandlungstag begann mit einer Protestaktion vor der Kelsterbacher Niederlassung. Viele Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich an der kurzen Kundgebung, in der Felix Koop und Pascal Röckert aus den Verhandlungen berichteten. Mit dem Rückenwind und der Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen begannen die Verhandlungen nach dem Mittag. Die Arbeitgeberseite begann den Termin erneut mit Ausführungen zur wirtschaftlichen Situation der Kyndryl Deutschland und …

     
  • Kyndryl-Update vom 10.05.2023

    Am 09. Mai fand in Kelsterbach die erste Verhandlungsrunde zur Tarifrunde 2023 statt. Die ver.di-Verhandlungskommission hat die in den vergangenen Wochen durch die ver.di-Mitglieder diskutierten Forderungen in die Verhandlungen eingebracht und umfangreich begründet. Das Kernthema in dieser Tarifrunde ist die Stärkung der Reallöhne der Beschäftigten, die durch die anhaltend hohe Inflationsrate enorm belastet sind. Die Arbeitgeber sind in der Verantwortung, für Entlastung der Beschäftigten zu sorgen. Denn die IT-Branche ist trotz der Kriseneinflüsse durch die Corona-Pandemie und dem Angriffskrieg auf die Ukraine auf …

     
  • Kyndryl-Update vom 08.05.2023

    Der Auftakt zu den Tarifverhandlungen um das neue Gehaltsabkommen für die Beschäftigten bei der Kyndryl findet am 09. Mai in Kelsterbach statt. Nachdem die Kyndryl - Tarifkommission bereits Mitte März die Forderung beschlossen hat und die betreffenden Gehaltsabkommen gekündigt wurden, haben sich ver.di und die Arbeitgeberseite auf eine Zeitschiene für die Verhandlungen verständigt. Der Auftakt der Tarifverhandlungen wird am 09. Mai in Kelsterbach stattfinden. Die zweite Verhandlungsrunde ist für den 30.+31.Mai verabredet. Beide Seiten haben sich zum Ziel gesetzt, das neue Gehaltsabkommen bis Anfang Juni festzuschreiben. Dies …

     
  • Kyndryl-Update vom 15. März 2023

    Die ver.di-Tarifkommission im Kyndryl-Konzern hat sich am 13. und 14. März 2023 bei ihrer Klausur in Berlin mit den Forderungen für die Tarifrunde 2023 befasst. Zudem hat sie die Verhandlungskommission für die Verhandlungen zum Gehaltsabkommen 2023 beschlossen. Am Abend der Klausurtagung wurde unser langjähriger Tarifsekretär für den IBM- und Kyndryl-Konzern, Bert Stach verabschiedet. Wir wünschen Bert Stach in seiner neuen Funktion als Landesfachbereichsleiter Handel bei ver.di Nord alles Gute und viel Erfolg. Im Vorfeld der Sitzung der Tarifkommission haben die ver.di-Betriebsgruppen insgesamt 8 Mitgliederversammlungen …

     
  • Kyndryl-Update vom 6. März 2023: Die neue Tarifkommission ist gewählt!

    Die erste Online-Wahl der ver.di-Tarifkommission im Kyndryl-Konzern ist erfolgreich abgeschlossen. Die Wählerinnen und Wähler, die sich vorher registriert hatten, konnten am 6. März 2023 zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr ihre Stimmen abgeben. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 70%. Die Wahl ist ein deutliches Statement für eine starke Interessenvertretung mit ver.di bei Kyndryl. Entsprechend des vorläufigen Ergebnisses, das noch vom ver.di-Bundesfachgruppenvorstand bestätigt werden muss, wurden folgende Kolleginnen und Kollegen gewählt: Kyndryl Deutschland GmbH Felix Koop Kyndryl Deutschland Aviation Industry Services GmbH …

     

Ergebnisse 1 bis 5 von 18

  • 1 | 
  • 2 | 
  • 3 | 
  • 4
 

Was war in den letzten Jahren bei Kyndryl los? Wie entwickelte sich die Job-Situation? Wie verliefen die Tarifverhandlungen bei Kyndryl? Was waren die Aufreger und was die Lichtblicke?

In unserem Archiv 2022 finden Sie alle im Jahr 2022 erschienenen Knydryl-Updates.

In unserem Archiv 2021 finden Sie alle im Jahr 2021 erschienenen Knydryl-Updates.

 
 

Ich bin seit fast 30 Jahren aktives ver.di-Mitglied – das hat meine persönliche Entwicklung entscheidend geprägt. Meine Überzeugung ist, dass jede Interessensvertretung und jeder Betrieb eine starke gewerkschaftliche Anbindung benötigt. So kann man am besten mitwirken, mitgestalten und mitbestimmen – im Sinne aller Beschäftigten.

Gisela K., Betriebsratsvorsitzende, Bamberg

 
 
 

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.