Bert Stach, Verhandlungsleiter bei den Tarifverhandlungen mit Kyndryl, schreibt für ich-bin-mehr-wert.de Informationen, Eindrücke und Einschätzungen zu den Tarifverhandlungen und Aktuellem aus der gewerkschaftlichen Interessenvertretung bei Kyndryl aus erster Hand. Lesen oder abonnieren Sie das Kyndryl-Update.
Am 24. Mai starteten nach einer gut besuchten Aktionswebex der Kyndryl-Kolleginnen und -Kollegen am Morgen die Gehaltstarifverhandlungen. Die Geschäftsleitung präsentierte sich alles andere als optimistisch, mit guten Tarifabschlüssen in der Branche gleichziehen zu können. Der Kyndryl-Verhandlungsleiter äußerte sich deutlich: „Die Positionen von Kyndryl und ver.di liegen arg weit auseinander. Vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage und dem Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr müssen die ver.di-Forderungen zurückgewiesen werden.“ Die Vertreterinnen und Vertreter der Kyndryl-Geschäftsleitung sahen sich nicht in …
Fast 150 Beschäftigte aus dem Kyndryl-Konzern stärkten der ver.di-Verhandlungskommission in einer Aktionswebex am 24. Mai den Rücken. „Wir haben von unseren Kolleginnen und Kollegen ein starkes Votum bekommen. Sie stehen hinter uns. Dennoch befürchte ich harte Verhandlungen, die nun unmittelbar starten“, sagte Veronika Moos aus der ver.di-Verhandlungskommission im Kyndryl-Konzern vor Verhandlungsbeginn. Die ver.di-Tarifkommission im Kyndryl-Konzern hatte bereits im März die Forderung, die inzwischen auch vom Bundesfachgruppenvorstand IKT bestätigt sind, beschlossen: Es geht um eine angemessene Erhöhung der Gehälter um 6,6 % mit …
Heute, am 24. Mai 2022 startet um 10.00 Uhr eine Aktionswebex, um der Verhandlungskommission bei der startenden Gehaltstarifrunde im Kyndryl-Konzern den Rücken zu stärken. „Wenn der Arbeitgeber Kyndryl sich am Markt als attraktiver Arbeitgeber präsentieren will, gehört auch ein starker Gehaltsabschuss dazu. Das Tarifergebnis bei IBM mit einem Gesamtvolumen von 5,5 % bietet für Kyndryl eine gute Orientierung. Dennoch müssen wir jedes Prozent und jede Nachkommastelle einzeln erstreiten“, sagte Birgit Freund-Gerken aus der ver.di-Verhandlungskommission im Kyndryl-Konzern vor dem ersten Verhandlungstag. Darum bitte am 24. Mai um …
Einen Monat nach dem starken Tarifabschluss bei IBM sollen am 24. Mai 2022 die Verhandlungen zum Abschluss eines neuen Gehaltsabkommens bei Kyndryl starten. Die ver.di-Tarifkommission im Kyndryl-Konzern hatte bereits im März die Forderung, die inzwischen auch vom Bundesfachgruppenvorstand IKT bestätigt sind, beschlossen: Angemessene Erhöhung der Gehälter um 6,6 % mit einer Mindesterhöhung von 250 € Die ver.di-Verhandlungskommission braucht jetzt Unterstützung, um die Forderungen durchzusetzen! Darum bitte am 24. Mai um 10.00 Uhr zum virtuellen Aktionstag einwählen: 6,6 Minuten für 6,6 Prozent! Dienstag, 24. Mai 2022, 10.00 Uhr …
Kurz nach dem Beschluss der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern hat auch die ver.di-Tarifkommission im Kyndryl-Konzern am 16. März 2022 bei ihrer Klausur in Bad Nauheim die Forderungen für die Tarifrunde 2022 festgelegt. Auch dieser Beschlussfassung ging eine breite Forderungsdiskussion in den ver.di-Betriebsgruppen im Kyndryl-Konzern voran. Die Forderung lauten wie folgt: eine angemessene Erhöhung der Gehälter um 6,6 % mit einer Mindesterhöhung von 250 € Wie bei IBM soll die Anpassung zum 1. Mai umgesetzt sein und die Laufzeit 12 Monate betragen. Bert Stach, ver.di-Konzernbetreuer für Kyndryl, erläutert den Beschluss: „Kurz …
Was war in den letzten Jahren bei Kyndryl los? Wie entwickelte sich die Job-Situation? Wie verliefen die Tarifverhandlungen bei Kyndryl? Was waren die Aufreger und was die Lichtblicke?
In unserem Archiv 2021 finden Sie alle im Jahr 2021erschienenen Knydryl-Updates.
Die IT-Branche wächst wie noch nie. Und Outsourcing ist auch in der IT-Branche immer wieder ein großes Thema. Ich setze mich gemeinsam mit ver.di dafür ein, dass alle in dieser Branche zu guten Konditionen eingesetzt werden!
Daniela C., Projektmanagerin, Frankfurt / M
© 2022 ver.di Fachbereich TK/IT