Die Steuerungskommissionen der ver.di-Tarifkommissionen und Betriebsgruppen in den Konzernen IBM und Kyndryl haben sich am 1. und 2. August in Frankfurt zu einer Klausurtagung getroffen. Inhaltlich standen wichtige Themen wie die zukünftige Gewerkschaftsarbeit in den Konzernen IBM und Kyndryl, die Vorbereitung auf anstehende tarifpolitische Themen, erste Überlegungen zu den Tarifrunden 2022 und auch anstehende Wahlen auf der Agenda. „Wir sind als ver.di bei IBM und Kyndryl für die Zukunft gut aufgestellt“, fasst ver.di-Konzernbetreuer Bert Stach die Klausur zusammen und führte aus „wir haben allerdings nicht nur in die Zukunft geschaut, sondern auch eine Bilanz gezogen. In den letzten Jahren wurde viel erreicht: Wir konnten starke Tarifabschlüsse durchsetzen und hunderte wenn nicht tausende von Kündigungen verhindern. Für die Zukunft ist aber auch eine stabile und wachsende Mitgliederbasis wichtig. Darum ist auch jetzt jeder Eintritt wichtig!“
Vielen Dank für den Bezug unseres Newsletters.
Dieser Newsletter ist ein Service der Initiative ICH BIN MEHR WERT. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist als Träger der Initiative die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Internet: www.verdi.de. Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6 TDG und § 10 MDStV ist Christoph Schmitz.
Die Datenschutzerklärung auf ich-bin-mehr-wert.de finden Sie hier...
Sollten Sie den Newsletter abbestellen wollen, rufen Sie bitte folgende URL in Ihrem Browser auf:
https://www.ich-bin-mehr-wert.de/news/kyndryl-update/kyndryl-update-abo/.
Ich bin seit fast 30 Jahren aktives ver.di-Mitglied – das hat meine persönliche Entwicklung entscheidend geprägt. Meine Überzeugung ist, dass jede Interessensvertretung und jeder Betrieb eine starke gewerkschaftliche Anbindung benötigt. So kann man am besten mitwirken, mitgestalten und mitbestimmen – im Sinne aller Beschäftigten.
Gisela K., Betriebsratsvorsitzende, Bamberg
© 2023 ver.di Fachbereich TK/IT