IT-Netzwerkkonferenz 2019
Autos fahren autonom. Durch künstliche Intelligenz werden nicht nur Wartungs- und Reparaturarbeiten organisiert – sie bearbeitet auch hochkomplexe Aufgaben und steuert schwierige chirurgische Eingriffe. Ist die schöne neue digitalisierte Welt eine Welt, in der Computer optimale Assistenzsysteme für die Menschen sind oder eine Welt, in der Computer den Menschen ihre Arbeit, ihre Aufgaben und ihren Platz wegnehmen?
Die ver.di IT-Netzwerkkonferenz 2019 setzt diese Fragen auf die Agenda. Sie erhalten wichtige Basisinformationen für die Arbeit in Ihrem Gremium; gleichzeitig ist ausreichend Raum für Diskussionen und Vernetzungen mit anderen Betriebs- und Personalratsmitgliedern. Die Freistellung und die Kostenerstattung durch den Arbeitgeber erfolgen gemäß entsprechender Regelungen des Betriebsverfassungsgesetzes, des Bundes- oder der Landespersonalvertretungsgesetze bzw. des SGB IX.
16. und 17. Mai 2019, Dortmund
Wichtig ist das Netzwerken – die Gewerkschaft ver.di ist mein Netz, in das ich mich fallen lassen kann. Nur gemeinsam sind wir stark und bilden ein Gegengewicht zum Arbeitgeber.
Bettina B., freigestellte Betriebsrätin, Stuttgart
© 2021 ver.di Fachbereich TK/IT